Neue Sportangebote
Babymassage und Mama-Baby-Yoga neu im Angebot
Ende Januar starten zwei neue Angebote mit der Babymassage und Mama-Baby-Yoga mit Lena im Spiegelraum der Spexarder Sporthalle. Eine Anmeldung ist dazu erforderlich.
Weitere Infos: https://www.svspexard.de/de/sportangebot/sportangebote-und-abteilungen/neue-sportangebote/
SV Spexard startet in das Jubiläumsjahr
75 Jahre SV Spexard

Der SVS feiert in diesem Jahr sein 75-jähriges Jubiläum. Gleich zum Jahresauftakt finden einige Turniere in der Spexarder Sporthalle statt. Den Anfang macht am 04./05. Januar unsere Handballabteilung, los geht es am Samstag mit der E-Jugend, am Sonntag startet das Turnier der D1-Jugend, Beginn ist jeweils um 10 Uhr.
Nach längerer Pause finden auch wieder Turniere der Fußballjugend statt. An den drei folgenden Wochenenden (11./12., 18./19. und 25./26. Januar) stehen insgesamt 16 Turniere auf dem Programm. Das interne Turnier findet am 18. Januar ab 18 Uhr statt.
Firmenturnier am 08.02.2025
Am 8. Februar 2025 richtet der SV Spexard das 19. Firmenturnier in der Spexarder Sporthalle aus.
Das Teilnehmerfeld der 16 Mannschaften steht fest, somit auch der Spielplan. Die Zuschauer erwarten spannende Spiele, gesucht wird der Nachfolger des letztjährigen Siegers, der Firma Craemer. Für das leibliche Wohl ist gesorgt!
Alle weitere Informationen findet ihr auf der Turnierwebsite: https://firmenturnier.de.
Line Dance startet mit zwei Gruppen
Jetzt anmelden

Nach dem positiven Probelauf startet Line Dance ab Januar mit zwei Gruppen.
Jetzt anmelden!
Alle Infos dazu hier:
Spexarder B-Juniorinnen landen Überraschungserfolg im Westfalenpokal
2:0 Heimsieg

Erst gut verteidigt, dann vorne eiskalt zugeschlagen, die Spexarder Mädels stehen in der 2. Runde des Westfalenpokals.
Die B-Juniorinnen haben für eine Überraschung im Westfalenpokal gesorgt, am Sonntag gelang ein 2:0 Erfolg gegen den Bezirksligisten SpVgg Langenhorst-Welbergen aus dem Kreis Steinfurt.
Klare Torchancen blieben in der 1. Halbzeit die Ausnahme, der Gast war zwar optisch überlegen, hatte viel Ballbesitz, konnte daraus aber kaum Torgefahr erzeugen. Nach der Pause wurde der SVS mutiger, per Strafstoß die 1:0 Führung durch Hanna Sophia Schaefers, fünf Minuten später konnten die Spexarderinnen erneut jubeln, Helena Benedict traf zur Vorentscheidung. Diese Führung brachten die Spielerinnen um Trainer Jens Brinktrine ins Ziel. Die Belohnung folgt im März, dann ist die 2. Runde des Westfalenpokals angesetzt. Wieder ein Heimspiel, wieder ein Bezirksligist, die SF Sümmern aus dem Kreis Iserlohn ist dann am Karnevalswochenende zu Gast im Spexarder Sportzentrum.
Neue Trainingsanzüge für die Schiedsrichter

Firmeninhaber Michael Zickert bei der Übergabe der neuen Trainingsanzüge
Die Fußball Schiedsrichter vom SV Spexard sind mit neuen Trainingsanzügen ausgestattet worden. Ein Dank geht an die Fa. Zickert Heizung & Sanitär aus Bielefeld für die freundliche Unterstützung.
Hast du auch Interesse Schiedsrichter zu werden? Im Frühjahr 2025 findet wieder ein Neulingskurs statt. Weitere Informationen bei Markus Westhoff Tel. 0176-50208227 oder per mail markus.westhoff@svspexard.de
Volle Hütte beim 5. Tischtennis Hobby-Cup

Freudige Gesichter bei der Siegerehrung der Herren Hauptrunde von links Aydin Akdeniz, Malte Westerbarkey und Peter Tarnowski
Die nun schon fünfte Ausgabe des Hobby-Cups unserer Tischtennisabteilung war ein voller Erfolg.
Rund 45 Tischtennis-Interessierte folgten der Einladung in die Sporthalle der Josefschule. Einzige Voraussetzung war, dass die Teilnehmerinnen und Teilnehmer länger als 10 Jahre nicht am offiziellen Spielbetrieb teilgenommen haben.
Diverse Mitglieder aus anderen Abteilungen unseres Vereins, wie zum Beispiel vom (Altherren-)Fußball, Handball und Breitensport ließen sich dies nicht zwei Mal sagen. Sie traten hochmotiviert gegen Hobbyspieler unserer Tischtennisabteilung, Hobbyspieler vom TTSG Rietberg-Neuenkirchen und einer Abordnung aus dem Schützenverein inkl. eines Teils des aktuellen Throns an.
„Neben bekannten Gesichtern, waren in diesem Jahr auch viele Teilnehmerinnen und Teilnehmer zum ersten Mal dabei“, was Organisator Felix Nolting besonderes erfreute. „Wir würden uns freuen, wenn wir viele von Euch auch im nächsten Jahr zur 6. Ausgabe unseres Hobby-Cups im Jubiläumsjahr begrüßen dürfen“, resümierte er den Tag.
Ein besonderer Dank gilt den Helfern an dem Tag, die teils bei Wind und Wetter die Spielerinnen und Spieler sowie die Zuschauer mit Essen und Getränken versorgt haben.
Wer es nicht bis zum nächsten Jahr abwarten kann: Unsere Hobby-Spieler treffen sich jeden Mittwoch ab 19:30 Uhr in unserer Dreifachsporthalle und freuen sich immer über neue Gesichter.
Die Ergebnisse:
Damen:
1. Platz: Bettina Milikic
2. Platz: Kathleen Tarnowski
3. Platz: Ayda Akdeniz
Herren:
1. Platz: Malte Westerbarkey
2. Platz: Aydin Akdeniz
3. Platz: Peter Tarnowski
Trostrunde:
1. Platz: Peter Hubert
2. Platz: Boris Altenthaler
3. Platz: Miroslav Sljepcevic
Jetzt den Adventskalender im SVS Fanshop nutzen
Jeden Tag eine Überraschung

Auch im Fanshop hat die Adventszeit begonnen, passend dazu findet ihr jeden Tag hinter dem jeweiligen Türchen eine Überraschung. Das ist für jeden was dabei.
Mit einem 3:0 Sieg in die Winterpause
SVS bleibt zu Hause im Jahr 2024 ungeschlagen

Der SV Spexard hat den nächsten Dreier eingetütet, gegen Westfalia Neuenkirchen stand es am Ende im ersten Rückrundenspiel 3:0.
Marc Hunt musste auf elf (!) Spieler durch Verletzungen oder Krankheit verzichten, trotzdem gelang im neunten Heimspiel der Saison der neunte Heimsieg. Saisonübergreifend blieb der SVS auf dem heimischen Rasen im Jahr 2024 damit ungeschlagen. Lediglich im Kreispokal gab es eine Heimniederlage. Den besseren Start am Sonntag hatten allerdings die Gäste, die eine glasklare Torchance nicht zur Führung nutzen konnten, eine klasse Reaktion von unserem Torwart Maximilian Gaisendrees. Kurz danach die Führung für den SVS, Philipp Loddenkemper war erfolgreich (8.). Danach blieben Tor lange Zeit Mangelware, dafür brachte der Schiedsrichter mit sechs gelben Karten in der ersten Halbzeit Farbe ins Spiel. Die Gäste schwächten sich im zweiten Durchgang durch eine Rote Karte und Gelb/Rote Karte selbst. Zwischendruch traf Matthäus Wieckowicz zum 2:0 (78.). In der Nachspielzeit war Leonard Florin Brinceanu per Elfmeter erfolgreich.
Kurz nach dem Spielende konnten die Spexarder Spieler und Fans nochmal jubeln, der ärgste Verfolger Herzebrocker SV musste die Punkte in Harsewinkel lassen und verlor mit 1:2. Damit gehen die Spechte mit sieben Punkte Vorsprung in die Winterpause. "Es sind noch 42 Punkte zu vergeben, wichtig ist ein guter Start im Jahr 2025" hofft Abteilungsleiter Gregor Stycz dann wieder möglichst alle Mann an Bord zu haben.
Kooperation Overbergschule und SV Spexard Handball

Am Montag 25.11.2024 war Sebastian Brandt, Trainer unserer Handball-Minis, in der Overbergschule und hat den Kindern den Handballsport näher gebracht.
Die Schüler der vierten Klassen haben in ihrer Sportstunde die Übungen für den Hanniball-Pass, das Handballspiel-Abzeichen des DHB durchgeführt.
Die Handballabteilung des SV Spexard unterstützt gerne die Schulen um Kindern diesen tollen Teamsport näher zu bringen.
Ein Termin für eine weitere Handballstunde wurde schon vereinbart. Wir freuen uns, dass wir als SV Spexard in der Overbergschule sein durften.
Eure Handballabteilung
B-Juniorinnen sind durch einen 1:0 Sieg Kreispokalsieger
D-Jugend verliert das Endspiel gegen den SC Verl

Die B-Juniorinnen vom SV Spexard sind Kreispoklsieger, Stafelleiter Jörg Mannefeld überreichte den Pokal und die Medaillen.
Die B-Juniorinnen des SV Spexard sind am Samstag Kreispokalsieger geworden. Im Finale gegen BW Gütersloh gelang ein 1:0 Auswärtssieg der nach dem Abpfiff entsprechend gefeiert wurde. Helena Benedict erzielte bereits nach neun Minuten das Tor des Tages. Durch den Kreispokalsieg haben sich die Mädels für den Westfalenpokal qualifiziert. Diese wurde heute ausgelost, der SVS empfängt im Heimspiel die SpVgg Langenhorst-Welbergen (bei Ochtrup), angesetzt ist das Spiel für Sonntag 15. Dezember 11 Uhr.
Nichts zu holen gab es dagegen für die D-Jugend im Finale gegen den SC Verl. In der ersten Halbzeit hielt man lange Zeit gut mit, erst ein umstrittender Strafstoß sorgte für den Favoriten aus Verl. Zwei weitere Gegentore in der Nachspielzeit der ersten Halbzeit sorgten für Vorentscheidung. Nach der Pause war der Tabellenführer der Bezirksliga noch viermal erfolgreich. Trotzdem ein Erfolg das Finale erreicht zu haben, nach dem Spiel haben sich Spieler, Eltern und das Trainerteam noch zu einem gemütlichen Nachmittag im Vereinsheim getroffen.
B-Juniorinnen am Samstag im Pokalfinale
11.00 Uhr bei BW Gütersloh

Neben unserer D-Jugend stehen auch die B-Juniorinnen auch im Kreispokalfinale. Um 11.00 Uhr wird die Partie bei BW Gütersloh angepfiffen. Neide Teams standen sich bereits Anfang der Saison gegenüber, dort gewann BW Gütersloh mit 2:0. Hoffen wir, dass es am Samstag für unsere Mädels besser läuft.