Willkommen beim Fußball

Beim SV Spexard kann Fußball von den Minis bis zu den Alten Herren gespielt werden. Zwei Kunstrasenplätze, ein Naturrasenplatz und eine kleine Rasenfläche stehen für Spiele und Training zur Verfügung.
Beim SV Spexard kann Fußball von den Minis bis zu den Alten Herren gespielt werden. Zwei Kunstrasenplätze, ein Naturrasenplatz und eine kleine Rasenfläche stehen für Spiele und Training zur Verfügung.

Neuigkeiten & wichtige Informationen

Prominenter Erfolgstrainer gratuliert SV Spexard zum Aufstieg
Michel Kniat ist aktuell ein gefragter Mann, nach seiner erfolgreichen Saison mit Arminia Bielefeld fand er dennoch Zeit dem SV Spexard zum Aufstieg in die Bezirksliga in einer Videobotschaft aus dem Auto heraus zu gratulieren. Unser Trainer Marc Hunt und Kniat kennen sich aus ihrer gemeinsamen Zeit beim SC Wiedenbrück, wo Hunt Co-Trainer war.
Für den Pokal war Michel Kniat auch letzte Saison beim SV Spexard im Kreispokalspiel gegen Vict. Clarholz vor Ort, Arminia Bielefeld musste einige Tage später im Westfalenpokal gegen Clarholz antreten.

Ziel erreicht - der Aufstieg in die Bezirksliga
Die „Spechte“ machen vorzeitig den Abflug
Fünf Jahre nach dem freiwilligen Rückzug aus der Westfalenliga meldet sich der SV Spexard mit dem Aufstieg in die Bezirksliga sportlich zurück. Wie der Kreisliga-A-Meister die neue Saison plant.
Die „Spechte“ machen vorzeitig den Abflug
Der SV Spexard ist wieder da! Fünf Jahre nach dem freiwilligen Rückzug aus der Fußball-Westfalenliga und dem Absturz bis in die Kreisliga A kicken die „Spechte“ in der kommenden Saison zumindest wieder in der Bezirksliga. „Wir werden bescheiden bleiben, möchten nichts mit dem Abstieg zu tun bekommen und uns in ruhiges Mittelfeld-Fahrwasser begeben“, wollen die „Spechte“ laut ihres Sportlichen Leiters Oliver Eichstädt nicht gleich das Gaspedal in Richtung Landesliga durchdrücken.
Aufstiegstrainer Marc Hunt wird dem SVS wie sein spielender „Co“ Matthäus Wieckowicz erhalten bleiben. David Jedra hängt hingegen die Schuhe an den Nagel. „Das Gros der Mannschaft bleibt aber zusammen, es wird auf keinen Fall einen Umbruch geben“, sagt Eichstädt, der nur noch vereinzelt finale Gespräche führen muss. Als Zugänge stehen bereits seit längerem Innenverteidiger Mats Marek Drücker (Viktoria Rietberg), Rechtsverteidiger Marvin Theismann, der offensive Mittelfeldspieler Dario Somma (beide RW Mastholte) sowie Torhüter Yusuf Temin (SC Halle) fest. „Hier wächst etwas zusammen. Unsere zweite Mannschaft steht in der Kreisliga B gut da und wir werden zur neuen Saison sogar eine dritte Seniorenmannschaft melden. Da haben wir jetzt schon 25 Mann im Training“, sagt Oliver Eichstädt nicht ohne Stolz.
Die Kreisliga-A-Meisterschaft machte der SV Spexard bereits am drittletzten Spieltag durch einen 1:0-Erfolg (Freistoß-Traumtor von David-Petronel Solcanea) bei Victoria Clarholz II perfekt, da Konkurrent GW Langenberg-Benteler überraschend mit 2:3 gegen Rot-Weiss St. Vit verlor. „Das hatten wir natürlich nicht auf dem Schirm, daher kam der Aufstieg am Sonntag aus dem Nichts. Für den einen oder anderen hat die Party dann bis in die frühen Morgenstunden gedauert“, berichtet Oliver Eichstädt von einer langen Spexarder Nacht. „Ich bin hier mit dem Ziel angetreten, dass wir es gerne in drei Jahren schaffen wollen, in die Bezirksliga aufzusteigen. Jetzt haben wir es schon im zweiten Jahr geschafft“, freut sich der Sportliche Leiter des SV Spexard. Nach einer überragenden Hinserie mit nur einer Niederlage gerieten die „Spechte“ in der Rückrunde etwas ins Straucheln, bekamen dann aber wieder Luft unter die Flügel.
(Text NW vom 21.05.25, Foto SV Spexard)

Auswärtssieg beim FSC Rheda
Die Tore fallen nach der Pause
Der SV Spexard hat in der Kreisliga im Kampf um die Meisterschaft drei Punkte eingefahren, beim FSC Rheda 2 gelang ein 3:0 Auswärtssieg.
Es war wie so oft in der Rückrunde, der SVS spielte sich kalre Torchancen heraus, der Führungstreffer fiel nicht, auch ein Strafstoß wurde vergeben. Rheda kam nur selten gefährlich vor das Tor in der ersten Halbeit, einmal forderte Rheda einen Elfmeter, der Schiedrichter entschied jedoch auf Ecke.
Kurz nach der Pause der langersehnte Führungstreffer, David Petronel Solcanea war der Torschütze. Anstatt das zweite Tor nachzulegen, kam Rheda besser ins Spiel und hatte auch die ein oder andere Torchance. Mit dem 2:0 von David Cinar (72.) war die Partie entschieden, erneut Solcanea sorgte für das 3:0 (83.). Insgesamt ein hochverdienter Sieg, nächsten Sonntag geht es mit dem Auswärtsspiel bei Vict. Clarholz 2 weiter, das letzte Heimspiel gegen den FC Kaunitz wurde auf Freitag 23. Mai vorgezogen.

Arbeitssieg bringt drei Punkte
1:0 Heimerfolg gegen die SG Bokel
Es war kein Feuerwerk was der Tabellenführer der Kreisliga A der SV Spexard am Freitag Abend im vorgezogenen Meisterschaftsspiel gegen die SG Bokel ablieferte, aber ein 1:0 Heimsieg bringt trotzdem drei Punkte. Matthäus Wieckowicz gelang den einzigen Treffer des Abends bereits in der ersten Halbzeit 28´. Mitte der zweiten Halbzeit kassierte Wieckowicz eine Gelb/Rote Karte, trotz Unterzahl brachte der SVS die Führung nach Hause. Danke an die Gäste aus Bokel, dass sie der Vorverlegung zugestimmt haben. Weiter geht es für unsere Jungs nächsten Sonntag beim FSC Rheda 2 (12.30 Uhr)

Wichtiger Sieg beim Herzebrocker SV
2. Mannschaft verliert bei Aramäer Harsewinkel
Der SV Spexard hat beim Herzebrocker SV mit 1:0 gewonnen. Matthäus Wieckowicz gelang bereits in der ersten Minute der Siegtreffer. "Wie schon in einigen Spielen zuvor waren wir überlegen, haben aber nicht das zweite Tor erzielt" war Abteilungsleiter Gregor Stycz nach dem Spiel erleichtert über den Auswärtserfolg.
Die 2. Mannschaft verlor bei Aramäer Harsewinkel mit 2:6. Die Strothmann Jungs erwischten auf dem kleinen Kunstrasenplatz in Harsewinkel einen äußerst schlechten Start. Durch zwei Gegentrfeer (3´ und 6´) wurde man kalt erwischt, Dennis Jedra gelang kurz danach der Anschlusstreffer. Mitte der zweiten Halbzit bauten die Harsewinkler den Vorsprung auf 4:1 aus, Tobias Mootz konnte nochmal verkürzen, die Gastgeber kamen in den Schlussminuten noch zu zwei weiteren Treffern. Nächsten Sonntag geht es im Heimspiel gegen den SV Avenwedde 2 weiter. Die 1. Mannschaft spielt bereits am Freitag gegen die SG Bokel um 19 Uhr!

SVS kassiert 1:1 in der Nachspielzeit
2. Mannschaft gewinnt, A-Jugend mit Remis
Einen gemischten Sonntag erlebte die Fußballabteilung. Die 1. Mannschaft kam im Heimspiel gegen den SCW Liemke nicht über ein 1:1 hinaus, Leonrad Brinceanu brachte den SVS in Führung, doch in der Nachspielzeit fiel noch der Ausgleich nach einer Ecke für die Gäste. Die 2. Mannschaft hatte es mit dem SCW Liemke 2 zu tun, ein 4:0 Heimsieg sprang dabei heraus, Bob Scholz, Driton Kongjeli, Henri Breimhorst und David Kirchhoff trafen beim souveränen Sieg.
Die A-Jugend kam nach einem 0:2 Rückstand noch zu einem 2:2 bei der JSG Hövelriege-Hövelhof. Gegen den direkten Konkurenten hilft dieses jedoch nicht wirklich weiter, nach dem torlosen Remis in der Vorwoche gegen die Hammer SpVg kommt der SVS nicht von der Stelle, der Abstand zum Nichtabstiegsplatz beträgt vier Punkte. Besonders schmerzen die beiden Niederlagen gegen den Tabellenletzten SW Sende, diese Punkte hätten die Spechte gut gebrauchen können.
Nach Ostern geht es weiter mit dem Auswärtsspiel der 1. Mannschaft beim Herzebrocker SV, die 2. Mannschaft muss zu Aramäer Harsewinkel und die A-Jugend spielt erst am 04. Mai wieder gegen RW Ahlen 2.
SV Spexard siegt nach Rückstand bei RW St. Vit
Überraschende Niederlage für die 2. Mannschaft
Der SV Spexard musste beim Auswärtsspiel bei RW St. Vit lange einem Rückstand hinterherlaufen, nach dem 1:0 der Gastgeber (23.) traf Luis Drücker zum Ausgleich (55.), Mats Drücker besorgte die Führung (66.), Thomas Wieckowicz und David Petronel-Solcanea sorgten für die weiteren Treffer zum 4:1 Auswärtssieg. Nächsten Sonntag steht dann endlich wieder ein Heimspiel gegen SCW Liemke an. Der SVS bleibt Tabellenführer vor GW Langenberg-Benteler und hat bei vier Punkten Vorsprung ein Spiel weniger absolviert.
Eine überraschende 0:1 Niederlage gab es für die 2. Mannschaft bei BW Gütersloh. Damit hat man sich wohl aus dem Aufstiegsrennen verabschiedet, aber die Jungs spielen noch gegen die Top 3 der Liga und dann schauen wir mal wo der SVS2 am Saisonende steht.
Die A- Jugend kam zu einem 0:0 gegen die Hammer SpVg, nächsten Sonntag muss beim Auswärtsspiel bei der JSG Hövelriege-Hövelhof ein Dreier her um noch realistische Chancen auf den Klassenerhalt zu haben.

Spexard kommt in Sende nicht über 1:1 hinaus, da war noch viel Luft nach oben.
Wieder kein Auswärtssieg
Nur 1:1 in Sende
Der SV Spexard hat in der Kreisliga A auswärts wieder nicht gewinnen können, beim Tabellenletzten SW Sende sprang nur ein 1:1 heraus. Irgendwie kommen die Jungs von Marc Hunt nach der Winterpause noch nicht richtig in Tritt, in Sende brachte Mätthäus Wieckowicz den SVS in Führung, weitere klare Torchancen wurden in der ersten halben Stunde nicht erfolgreich im Tor untergebracht. Aus dem Nichts kam Sende wenige Minuten nach dem Führungstreffer zum Ausgleich. Nach der Pause blieb Spexard die bessere Mannschaft, tat sich aber schwer klare Torchancen herauszuspielen, Sende stand tief, verteidigte geschickt und konnte auch den ein oder anderen Konter setzen. In der Nachspielzeit hielt es auch unseren Torwart Felix Reckmann nicht mehr im Tor Nach einer Ecke kam er tatsächlich zum Abschluss, aber auch er konnte den Ball nicht ins Tor unterbringen. So bleib es beim Remis, Spexard bleibt Tabellenführer mit fünf Punkten Vorsprung vor GW Langenberg. Am kommenden Sonntag ist der SVS durch den Rückzug vom FC Isselhorst spielfrei. Jetzt gilt es die Akkus nochmal aufzuladen um dann im nächsten Auswärtsspiel bei RW St. Vit wieder voll da zu sein.

Der Tabellenfüher kam am Sonntag bei Tur Abdin Gütersloh nur zu einen 1:1, auch Leonard Brinceanu konnte sich in dieser Szene nicht durchsetzen.
SVS muss sich mit einem Punkt begnügen
1:1 bei Tur Abdin Gütersloh
Der SV Spexard kam beim Tabellenfünften Tur Abdin Gütersloh nicht über ein 1:1 hinaus. Trainer Marc Hunt musst auf einige verletzte oder gesperrte Spieler verzichten. Felix Reckmann gab sein Combeack nach längerer Pause im SVS Tor. Thomas Wieckowicz brachte den SVS mit einem sehenswerten Treffer nach rund 20 Minuten in Führung , danach der SVS weiter optisch überlegen, erneut Thomas Wieckowicz hatte kurz vor der Pause die Riesenchance zu erhöhen, lies diese aber ungenutzt. In der Nachspielzeit kamen die Gastgeber mit ihrer ersten echten Torchance vor rund 250 Zuschauern zum bitteren Ausgleich. In der zweiten Halbzeit waren es die Gastgeber, die mehrfach das 2:1 auf dem Fuß hatten, vom Spitzenreiter kam viel zu wenig, einzig David Petronel Solcanea hatte ein dicke Chance für den SVS bracht den Ball aber nicht im Gehäuse unter. Am Ende bleib es beim 1:1 unentschieden, nächste Woche steht das Heimspiel gegen den VfL Rheda an.

Können die Spexarder Mädels am Sonntag wieder für eine Überraschung sorgen?
B-Mädels freuen sich auf die 2. Runde im Westfalenpokal
Sonntag um 11 Uhr gegen die SF Sümmern
Die Sportfreunde Sümmern aus dem Kreis Soest sind am Sonntag (11 Uhr Kunstrasen) der Gegner in der 2. Runde des Westfalenpokals. Wieder ein Bezirksligist, gelingt wieder eine Überraschung? Nach dem 2:0 in der 1. Runde gegen die SpVgg Langenhorst-Welbergen aus dem Kreis Steinfurt kommt nun der Tabellensechste der Bezirksliga nach Spexard. Eines haben beide Teams in jedem Fall gemeinsam, für beide ist es das erste Pflichtspiel im Jahr 2025. Der Sieger dieser Partie trifft in der 3. Runde auf den FC Iserlohn. Drücken wir unsere Mädels die Daumen am Sonntag in Spexard!

SVS baut Tabellenführung aus
Der SV Spexard hat gegen die TSG Harsewinkel den nächsten Heimsieg eingefahren. Am Ende stand ein deutlicher 6:0 Erfolg. Leonard Florin Brinceanu brachte den SVS wenige Minuten vor der Pause in Führung, kurz danach sah ein Gästespieler wegen groben Foulspiels die Rote Karte. In Überzahl war Leonrad noch zweimal erfolgreich, die weiteren Treffer steurten David Petronel Solcanea (2x), Matthäus Wieckowicz und Philipp Loddenkemper bei. Der Verfolger Herzebrocker SV kam über ein Remis gegen den VfL Rheda nicht hinaus. Nach der Karnevalspause geht es mit dem Auswärtsspiel bei Tur Abdin Gütersloh weiter.
Auch die 2. Mannschaft gelang ein Heimsieg, 3:0 stand es am Ende gegen den Herzebrocker SV. Felix Reckmann, ein Eigentor der Gäste und Dennis Jedra erzielten die Treffer. Damit bleiben die Strothmann Jungs weiter oben dran. Das nächste Spiel ist beim SV Gütersloh

Niederlage für den SVS
Gegentor kurz vor Spielende, 2. Mannschaft gewinnt in Isselhorst
Der SV Spexard hat in der Kreisliga A am ersten Spieltag im Jahr 2025 keine Punkte mitgenommen, beim Tabellendritten GW Langenberg-Benteler gab es eine 1:2 Auswärtsniederlage. Als alles schon nach einem 1:1 Remis aussah waren die Gastgeber doch noch erfolgreich. Da auch der Tabellenzweite Herzebrocker SV eine 2:0 Führung beim Tabellenvierten Tur Abdin Gütersloh nicht ins Ziel brachte (Endstand 2:2) haben die Spexarder noch sechs Punkte Vorsprung.
Zur Pause stand es 1:0 auf dem Langenberger Kunstrasen, kurz vor der Pause ging Langenberg in Führung. Matthias Wiese glich wenige Minuten nach dem Seitenwechsel aus. Mit der letzten Aktion im Spiel erzielten die Gastgeber doch noch den Siegtreffer.
Die 2. Mannschaft gewann 4:2 beim FC Isselhorst. Näcshten Sonntag spielt die 2. Mannschaft gegen den Herzebrocker SV, danach empfängt die 1. Mannschaft die TSG Harsewinkel.

SVS präsentiert Neuzugänge
Trio hat Stallgeruch
Fußball-A-Ligist SV Spexard rüstet sich für den Aufstieg in die Bezirksliga und setzt vor der Wiederaufnahme des Spielbetriebs am kommenden Sonntag ein klares Statement. Der aktuelle Spitzenreiter, der mit sieben Punkten Vorsprung auf Verfolger Herzebrocker SV in den zweiten Saisonteil geht, hat am Wochenende vier Neuzugänge für die kommende Saison präsentiert. Alle sind derzeit bereits in der Bezirksliga aktiv.
Darunter befinden sich mit Innenverteidiger Mats Marek Drücker (Viktoria Rietberg), Rechtsverteidiger Marvin Theismann sowie dem offensiven Mittelfeldspieler Dario Somma (beide RW Mastholte) drei Akteure, die eine Spexarder Vergangenheit haben. Mats Marek Drücker, Bruder von SVS-Kapitän Luis Drücker, spielte einst sogar in der Westfalenliga-Mannschaft der „Spechte“. Neuzugang Nummer vier ist Torhüter Yusuf Temin, der vom SC Halle kommt.
„Durch diese Transfers haben wir die Richtung vorgegeben“, sagt der Sportliche Leiter Oliver Eichstädt. Am Sonntag geht es für den SV Spexard zum Tabellendritten GW Langenberg-Benteler.
(Text Neue Westfälische 12.02.25)
Tönnies gewinnt 19. Firmenturnier des SV Spexard
Nach 2012 und 2015 konnte sich das Team Tönnies am 08.02.25 zum dritten Mal den Turniersieg erspielen.
In einem spannenden Finale setzte sich das Team aus Rheda-Wiedenbrück mit 3 zu 1 gegen den Sieger von 2019, die Firma Hörmann, durch.
Den dritten Platz sicherte sich PreZero im 9-Meter-Schießen gegen den Lokalmatador Hermann Peitz.
Eine umfangreiche Rückschau findet ihr unter https://firmenturnier.de.

Zahlreiche Turniere fanden in der Spexarder Sporthalle im Januar statt.
Budenzauber beim SV Spexard
An gleich drei Wochenenden im Januar gab es Budenzauber in der Spexarder Sporthalle, 14 Turniere von der G-Jugend bis zur C-Jugend und das interne Turnier wurden durchgeführt. "Es hat gut geklappt, wir sind zufrieden" konnte Jugendleiter Stefan Lawrenz am Ende eine positive Bilanz ziehen. Gregor Stycz, Oktay Sali und Elmar Kleinebrummel waren weitere Helfer aus dem Orgateam, die für einen reibungslosen Ablauf sorgten. "Vielen Dank auch an alle Eltern, die während der Turniere Dienst in der Cafeteria gemacht haben und auch an die Helfer im Imbisstand, die für eine warme Mahzeit der Spieler und Zuschauer sorgten. Beim internen Turnier gab es mit den Alten Herren einen Überraschungssieger, im Endspiel gab es einen Sieg gegen die 2. Mannschaft.

4. Platz bei den Gütersloher Hallenstadtmeisterschaften
Der SV Spexard hat bei den Gütersloher Stadtmeisterschaften den 4. Platz belegt. Im Kleinen Finale unterlag man im Neunmeterschießen gegen Türkgücü Gütersloh. Zuvor gab es im Halbfinale eine Niederlage gegen den späteren Turniersieger FC Gütersloh. Am Tag zuvor wurde die Endrunde souverän erreicht. Danke an den Ausrichter FC Isselhorst für die Organisation der Meisterschaften, die im Vorjahr aufgrund von Auschreitungen im Jahr 2023 nicht stattfanden. Der Fokus unserer Mannschafft ist natürlich auf die Meisterschaftssaison gerichtet. bevor am 16. Februar der erste offizielle Spieltag 2025 setattfindet, stehen davor noch einige Testspiele an, so auch am Freitag gegen den FC Gütersloh 2 (19.30 Uhr Kunstrasen).

An den nächsten Wochenenden ist wieder richtig was los in der Spexarder Sporthalle, die Fußballjugend richtet Jugendturniere aus.
An drei Wochenenden Hallenturniere der Fußballjugend
An drei Wochenenden (11.+12., 18.+19. und 25.+26. Januar) finden in der Spexarder Sporthalle nach längerer Pause wieder zahlreiche Hallenturniere der Fußballjugend statt. Den Anfang macht am Samstag die G-Jugend, bevor es am Sonntag mit Turnieren der F-Jugend weitergeht. Das mit Spannung erwartete interne Turnier findet am Samstag 18. Janauar statt. Insgesamt sind 16 Turniere geplant. Für das leibliche Wohl hat das Orgateam um Jugendleiter Stefan Lawrenz natürlich auch gesorgt.
Firmenturnier am 08.02.2025
Am 8. Februar 2025 richtet der SV Spexard das 19. Firmenturnier in der Spexarder Sporthalle aus.
Das Teilnehmerfeld der 16 Mannschaften steht fest, somit auch der Spielplan. Die Zuschauer erwarten spannende Spiele, gesucht wird der Nachfolger des letztjährigen Siegers, der Firma Craemer. Für das leibliche Wohl ist gesorgt!
Alle weitere Informationen findet ihr auf der Turnierwebsite: https://firmenturnier.de.

Erst gut verteidigt, dann vorne eiskalt zugeschlagen, die Spexarder Mädels stehen in der 2. Runde des Westfalenpokals.
Spexarder B-Juniorinnen landen Überraschungserfolg im Westfalenpokal
2:0 Heimsieg
Die B-Juniorinnen haben für eine Überraschung im Westfalenpokal gesorgt, am Sonntag gelang ein 2:0 Erfolg gegen den Bezirksligisten SpVgg Langenhorst-Welbergen aus dem Kreis Steinfurt.
Klare Torchancen blieben in der 1. Halbzeit die Ausnahme, der Gast war zwar optisch überlegen, hatte viel Ballbesitz, konnte daraus aber kaum Torgefahr erzeugen. Nach der Pause wurde der SVS mutiger, per Strafstoß die 1:0 Führung durch Hanna Sophia Schaefers, fünf Minuten später konnten die Spexarderinnen erneut jubeln, Helena Benedict traf zur Vorentscheidung. Diese Führung brachten die Spielerinnen um Trainer Jens Brinktrine ins Ziel. Die Belohnung folgt im März, dann ist die 2. Runde des Westfalenpokals angesetzt. Wieder ein Heimspiel, wieder ein Bezirksligist, die SF Sümmern aus dem Kreis Iserlohn ist dann am Karnevalswochenende zu Gast im Spexarder Sportzentrum.

Firmeninhaber Michael Zickert bei der Übergabe der neuen Trainingsanzüge
Neue Trainingsanzüge für die Schiedsrichter
Die Fußball Schiedsrichter vom SV Spexard sind mit neuen Trainingsanzügen ausgestattet worden. Ein Dank geht an die Fa. Zickert Heizung & Sanitär aus Bielefeld für die freundliche Unterstützung.
Hast du auch Interesse Schiedsrichter zu werden? Im Frühjahr 2025 findet wieder ein Neulingskurs statt. Weitere Informationen bei Markus Westhoff Tel. 0176-50208227 oder per mail markus.westhoff@svspexard.de

Mit einem 3:0 Sieg in die Winterpause
SVS bleibt zu Hause im Jahr 2024 ungeschlagen
Der SV Spexard hat den nächsten Dreier eingetütet, gegen Westfalia Neuenkirchen stand es am Ende im ersten Rückrundenspiel 3:0.
Marc Hunt musste auf elf (!) Spieler durch Verletzungen oder Krankheit verzichten, trotzdem gelang im neunten Heimspiel der Saison der neunte Heimsieg. Saisonübergreifend blieb der SVS auf dem heimischen Rasen im Jahr 2024 damit ungeschlagen. Lediglich im Kreispokal gab es eine Heimniederlage. Den besseren Start am Sonntag hatten allerdings die Gäste, die eine glasklare Torchance nicht zur Führung nutzen konnten, eine klasse Reaktion von unserem Torwart Maximilian Gaisendrees. Kurz danach die Führung für den SVS, Philipp Loddenkemper war erfolgreich (8.). Danach blieben Tor lange Zeit Mangelware, dafür brachte der Schiedsrichter mit sechs gelben Karten in der ersten Halbzeit Farbe ins Spiel. Die Gäste schwächten sich im zweiten Durchgang durch eine Rote Karte und Gelb/Rote Karte selbst. Zwischendruch traf Matthäus Wieckowicz zum 2:0 (78.). In der Nachspielzeit war Leonard Florin Brinceanu per Elfmeter erfolgreich.
Kurz nach dem Spielende konnten die Spexarder Spieler und Fans nochmal jubeln, der ärgste Verfolger Herzebrocker SV musste die Punkte in Harsewinkel lassen und verlor mit 1:2. Damit gehen die Spechte mit sieben Punkte Vorsprung in die Winterpause. "Es sind noch 42 Punkte zu vergeben, wichtig ist ein guter Start im Jahr 2025" hofft Abteilungsleiter Gregor Stycz dann wieder möglichst alle Mann an Bord zu haben.

Die B-Juniorinnen vom SV Spexard sind Kreispoklsieger, Stafelleiter Jörg Mannefeld überreichte den Pokal und die Medaillen.
B-Juniorinnen sind durch einen 1:0 Sieg Kreispokalsieger
D-Jugend verliert das Endspiel gegen den SC Verl
Die B-Juniorinnen des SV Spexard sind am Samstag Kreispokalsieger geworden. Im Finale gegen BW Gütersloh gelang ein 1:0 Auswärtssieg der nach dem Abpfiff entsprechend gefeiert wurde. Helena Benedict erzielte bereits nach neun Minuten das Tor des Tages. Durch den Kreispokalsieg haben sich die Mädels für den Westfalenpokal qualifiziert. Diese wurde heute ausgelost, der SVS empfängt im Heimspiel die SpVgg Langenhorst-Welbergen (bei Ochtrup), angesetzt ist das Spiel für Sonntag 15. Dezember 11 Uhr.
Nichts zu holen gab es dagegen für die D-Jugend im Finale gegen den SC Verl. In der ersten Halbzeit hielt man lange Zeit gut mit, erst ein umstrittender Strafstoß sorgte für den Favoriten aus Verl. Zwei weitere Gegentore in der Nachspielzeit der ersten Halbzeit sorgten für Vorentscheidung. Nach der Pause war der Tabellenführer der Bezirksliga noch viermal erfolgreich. Trotzdem ein Erfolg das Finale erreicht zu haben, nach dem Spiel haben sich Spieler, Eltern und das Trainerteam noch zu einem gemütlichen Nachmittag im Vereinsheim getroffen.

B-Juniorinnen am Samstag im Pokalfinale
11.00 Uhr bei BW Gütersloh
Neben unserer D-Jugend stehen auch die B-Juniorinnen auch im Kreispokalfinale. Um 11.00 Uhr wird die Partie bei BW Gütersloh angepfiffen. Neide Teams standen sich bereits Anfang der Saison gegenüber, dort gewann BW Gütersloh mit 2:0. Hoffen wir, dass es am Samstag für unsere Mädels besser läuft.
Die B1 qualifizierte sich durch einen 3:2 Heimsieg gegen den FC Gütersloh für die Kreisliga A.
Jugend Qualifikationsrunde beendet
B1, D1+D2-Jugend spielen in der Kreisliga A
Am vergangenenen Wochenende stand der letzte Spieltag der Qualifikationsrunde in den Jugendklassen an. Die B1 hatte es im direkten Duell mit dem FC Gütersloh 2 zu tun, am Ende stand ein 3:2 Heimsieg, ein Remis hätte schon für die Kreisliga A gereicht. Dort spielt auch die D1 und D2, die D1 wurde mit sieben Siegen aus acht Spielen Tabellenzweiter, die D2 wurde Tabellenerster mit sieben Siegen und einem Unentschieden. Die D3 hat noch zwei Nachholspiele, kann sich aber nicht mehr für die Kreisliga A qualifizieren. Die C-Jugend belegte in ihrer Gruppe nur den achten Platz. Nächste Woche stehen die Kreispokalendspiele an und danach geht es im Ligabetrieb weiter.
Nicht so gut lief es am Sonntag für die A-Jugend in der Bezirksliga, die ihr Auswärtsspiel bei RW Ahlen mit 0:2 verlor. Die Ahlener konnten auf mehere Akteure, aus dem Kader der A1 zurückgreifen, da diese bereits am Samstag gespielt hatte. Weiter geht am Sonntag 01.12. mit dem Heimspiel gegen den TuS Lipperode.
Joel Maurice Mattheß stand in der Startelf und erzielte das wichtige 2:1 kurz nach der Pause.
1. Mannschaft sichert sich die Herbstmeisterschaft
2. Mannschaft verliert das Spitzenspiel
Am letzten Hinrundenspieltag gab es Sieg und Niederlage für die Spexarder Mannschaften. Während die 2. Mannschaft mit 3:6 das Spitzenspiel gegen Aramäer Wiedenbrück verlor, konnte die 1. Mannschaft den FC Sürenheide mit 3:1 bezwingen.
Trainer Marc Hunt musste im Heimspiel gegen den Ortsnachbarn auf einige verletzte Spieler verzichten, mit Joel Maurice Mattheß stand u.a. ein Akteur in der Startelf, der seit dieser Saison eigentlich mit der 2. Mannschaft unterwegs ist. Leonard Florin Brinveanu brachte unser Team in Führung, Sürenheide konnte kurz darauf das 1:1 erzielen, so blieb es auch bis zur Pause. Nach dem Wechsel sorgten Joel Maurice Mattheß und Mats Drücker für die Tore zum nächsten Heimsieg. Nächste Woche ist spielfrei, danach steht das letzte Heimspiel im Jahr 2024 gegen Westfalia Neuenkirchen an.
Durch die Verletzungssorgen bei der 1. Mannschaft konnte somit auch die 2. Mannschaft nicht in Besetbesetzung in das nächste Spitzenspiel gehen. Davei ging es gut los für unsere Jungs, Carlos Gerdenits sorgte für die frühe Führung, die aber die Gäste mit einem Doppelschlag drehen konnten. Zwei Eigentore der Spexarder und ein Tor von Tobias Motz sorgten für den 2:4 Pausenstand. In der hitzigen Schlussphase kamen die Wiedenbrücker noch zu zwei Treffern, Michael Korniyenko erzielte noch das 3:6. Damit haben sich Strothmann Jungs als Tabellenvierter erstmal aus dem Auftiegsrennen bei sechs Punkten verabschiedet. Trotzdem hat die Mannschaft eine starke Hinrunde gespielt.
Termine
Angebote
Wochentag: | Montag |
Uhrzeit: | 16:30 – 18:30 |
Angebot: | Fußball E2 |
Ort: | Kunstrasen Nebenplatz |
Fußball E2
Training
Montag | 16:30 – 18:30 | Kunstrasen Nebenplatz |
Donnerstag | 16:30 – 18:30 | Kunstrasen Nebenplatz |
Wochentag: | Montag |
Uhrzeit: | 17:00 – 18:00 |
Angebot: | Fußball G2 |
Ort: | Hauptplatz Rasen |
Fußball G2
Training
Montag | 17:00 – 18:00 | Hauptplatz Rasen |
Mittwoch | 17:00 – 18:00 | Hauptplatz Rasen |
Wochentag: | Montag |
Uhrzeit: | 17:30 – 19:00 |
Angebot: | Fußball C1 |
Ort: | Kunstrasen Nebenplatz |
Fußball C1
Training
Montag | 17:30 – 19:00 | Kunstrasen Nebenplatz |
Mittwoch | 17:30 – 19:00 | Kunstrasen Nebenplatz |
Wochentag: | Montag |
Uhrzeit: | 17:30 – 19:00 |
Angebot: | Fußball E3 |
Ort: | Wiese Rasen |
Fußball E3
Training
Montag | 17:30 – 19:00 | Wiese Rasen |
Mittwoch | 17:30 – 19:00 | Kunstrasen |
Wochentag: | Montag |
Uhrzeit: | 17:30 – 19:00 |
Angebot: | Fußball TW-Akademie |
Ort: | Hauptplatz Rasen |
Fußball TW-Akademie
Torwarttraining
Montag | 17:30 – 19:00 | Hauptplatz Rasen |
Dienstag | 17:30 – 19:00 | Hauptplatz Rasen |
Mittwoch | 17:30 – 19:00 | Hauptplatz Rasen |
Donnerstag | 17:30 – 19:00 | Hauptplatz Rasen |
Freitag | 17:30 – 19:00 | Hauptplatz Rasen |
Wochentag: | Montag |
Uhrzeit: | 18:00 – 19:30 |
Angebot: | Fußball B-Juniorinnen |
Ort: | Kunstrasen |
Fußball B-Juniorinnen
Training
Montag | 18:00 – 19:30 | Kunstrasen |
Freitag | 18:00 – 19:30 | Kunstrasen |
Wochentag: | Montag |
Uhrzeit: | 18:00 – 19:30 |
Angebot: | Fußball C-Juniorinnen |
Ort: | Kunstrasen |
Fußball C-Juniorinnen
Training
Montag | 18:00 – 19:30 | Kunstrasen |
Freitag | 18:00 – 19:30 | Kunstrasen |
Wochentag: | Montag |
Uhrzeit: | 19:00 – 21:00 |
Angebot: | Fußball B1 |
Ort: | Kunstrasen Nebenplatz |
Fußball B1
Training
Montag | 19:00 – 21:00 | Kunstrasen Nebenplatz |
Freitag | 19:30 – 21:00 | Kunstrasen |
Wochentag: | Montag |
Uhrzeit: | 19:30 – 21:00 |
Angebot: | Fußball Ü32/Ü40 |
Ort: | Kunstrasen |
Fußball Ü32/Ü40
Training
0171 6229909
Montag | 19:30 – 21:00 | Kunstrasen |
Wochentag: | Dienstag |
Uhrzeit: | 16:00 – 17:30 |
Angebot: | Fußball E1 |
Ort: | Kunstrasen Nebenplatz |
Fußball E1
Training
Dienstag | 16:00 – 17:30 | Kunstrasen Nebenplatz |
Mittwoch | 17:30 – 19:00 | Kunstrasen Nebenplatz |
Freitag | 16:30 – 18:00 | Kunstrasen Nebenplatz |
Wochentag: | Dienstag |
Uhrzeit: | 16:00 – 17:30 |
Angebot: | Fußball E4 |
Ort: | Kunstrasen Nebenplatz |
Fußball E4
Training
Dienstag | 16:00 – 17:30 | Kunstrasen Nebenplatz |
Freitag | 16:00 – 17:30 | Kunstrasen Nebenplatz |
Wochentag: | Dienstag |
Uhrzeit: | 17:00 – 18:00 |
Angebot: | Fußball G1 |
Ort: | Hauptplatz Rasen |
Fußball G1
Training
Dienstag | 17:00 – 18:00 | Hauptplatz Rasen |
Donnerstag | 17:00 – 18:00 | Wiese Rasen |
Wochentag: | Dienstag |
Uhrzeit: | 17:00 – 18:30 |
Angebot: | Fußball E5 |
Ort: | Wiese Rasen |
Fußball E5
Training
Dienstag | 17:00 – 18:30 | Wiese Rasen |
Wochentag: | Dienstag |
Uhrzeit: | 17:00 – 18:30 |
Angebot: | Fußball F1 |
Ort: | Wiese Rasen |
Fußball F1
Training
Dienstag | 17:00 – 18:30 | Wiese Rasen |
Freitag | 16:15 – 17:45 | Kunstrasen |
Wochentag: | Dienstag |
Uhrzeit: | 17:00 – 18:30 |
Angebot: | Fußball F2 |
Ort: | Kunstrasen |
Fußball F2
Training
Dienstag | 17:00 – 18:30 | Kunstrasen |
Freitag | 17:00 – 18:30 | Wiese Rasen |
Wochentag: | Dienstag |
Uhrzeit: | 17:30 – 19:00 |
Angebot: | Fußball D2 |
Ort: | Kunstrasen Nebenplatz |
Fußball D2
Training
Dienstag | 17:30 – 19:00 | Kunstrasen Nebenplatz |
Donnerstag | 17:00 – 18:30 | Kunstrasen Nebenplatz |
Wochentag: | Dienstag |
Uhrzeit: | 17:30 – 19:00 |
Angebot: | Fußball TW-Akademie |
Ort: | Hauptplatz Rasen |
Fußball TW-Akademie
Torwarttraining
Montag | 17:30 – 19:00 | Hauptplatz Rasen |
Dienstag | 17:30 – 19:00 | Hauptplatz Rasen |
Mittwoch | 17:30 – 19:00 | Hauptplatz Rasen |
Donnerstag | 17:30 – 19:00 | Hauptplatz Rasen |
Freitag | 17:30 – 19:00 | Hauptplatz Rasen |
Wochentag: | Dienstag |
Uhrzeit: | 19:00 – 20:30 |
Angebot: | Fußball 1. Mannschaft |
Ort: | Kunstrasen Nebenplatz |
Fußball 1. Mannschaft
Training
Dienstag | 19:00 – 20:30 | Kunstrasen Nebenplatz |
Donnerstag | 19:00 – 20:30 | Kunstrasen Nebenplatz |
Freitag | 18:30 – 20:00 | Kunstrasen Nebenplatz |
Wochentag: | Dienstag |
Uhrzeit: | 19:00 – 20:30 |
Angebot: | Fußball 2. Mannschaft |
Ort: | Kunstrasen |
Fußball 2. Mannschaft
Training
Dienstag | 19:00 – 20:30 | Kunstrasen |
Freitag | 19:00 – 20:30 | Kunstrasen Nebenplatz |
Wochentag: | Dienstag |
Uhrzeit: | 19:00 – 21:00 |
Angebot: | FußballA1 |
Ort: | Kunstrasen Nebenplatz |
FußballA1
Training
Dienstag | 19:00 – 21:00 | Kunstrasen Nebenplatz |
Wochentag: | Mittwoch |
Uhrzeit: | 17:00 – 18:00 |
Angebot: | Fußball G2 |
Ort: | Hauptplatz Rasen |
Fußball G2
Training
Montag | 17:00 – 18:00 | Hauptplatz Rasen |
Mittwoch | 17:00 – 18:00 | Hauptplatz Rasen |
Wochentag: | Mittwoch |
Uhrzeit: | 17:00 – 18:00 |
Angebot: | Fußball G3 |
Ort: | Wiese Rasen |
Fußball G3
Training
Mittwoch | 17:00 – 18:00 | Wiese Rasen |
Wochentag: | Mittwoch |
Uhrzeit: | 17:00 – 18:00 |
Angebot: | Fußball G4 |
Ort: | Wiese Rasen |
Fußball G4
Training
Mittwoch | 17:00 – 18:00 | Wiese Rasen |
Wochentag: | Mittwoch |
Uhrzeit: | 17:30 – 19:00 |
Angebot: | Fußball C1 |
Ort: | Kunstrasen Nebenplatz |
Fußball C1
Training
Montag | 17:30 – 19:00 | Kunstrasen Nebenplatz |
Mittwoch | 17:30 – 19:00 | Kunstrasen Nebenplatz |
Wochentag: | Mittwoch |
Uhrzeit: | 17:30 – 19:00 |
Angebot: | Fußball E1 |
Ort: | Kunstrasen Nebenplatz |
Fußball E1
Training
Dienstag | 16:00 – 17:30 | Kunstrasen Nebenplatz |
Mittwoch | 17:30 – 19:00 | Kunstrasen Nebenplatz |
Freitag | 16:30 – 18:00 | Kunstrasen Nebenplatz |
Wochentag | Uhrzeit | Angebot | Ort | ||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Montag | 16:30 – 18:30 | Fußball E2 | Kunstrasen Nebenplatz | ||||||||||||||||
Fußball E2Training Infos Sportart:Fußball Alter:9 – 11 Jahre Ort Kunstrasen Nebenplatz Termine
|
|||||||||||||||||||
Montag | 17:00 – 18:00 | Fußball G2 | Hauptplatz Rasen | ||||||||||||||||
Fußball G2Training Infos Sportart:Fußball Alter:5 – 7 Jahre Übungsleitung Christian Bartel, Maik Strickmann, Tom Zschocke Ort Hauptplatz Rasen Termine
|
|||||||||||||||||||
Montag | 17:30 – 19:00 | Fußball C1 | Kunstrasen Nebenplatz | ||||||||||||||||
Fußball C1Training Infos Sportart:Fußball Alter:13 – 15 Jahre Übungsleitung Mike Burow Ort Kunstrasen Nebenplatz Termine
|
|||||||||||||||||||
Montag | 17:30 – 19:00 | Fußball E3 | Wiese Rasen | ||||||||||||||||
Fußball E3Training Infos Sportart:Fußball Alter:9 – 11 Jahre Übungsleitung Mladen Sternard Ort Wiese Rasen Termine
|
|||||||||||||||||||
Montag | 17:30 – 19:00 | Fußball TW-Akademie | Hauptplatz Rasen | ||||||||||||||||
Fußball TW-AkademieTorwarttraining Infos Sportart:Fußball Übungsleitung Mladen Sternard Ort Hauptplatz Rasen Termine
|
|||||||||||||||||||
Montag | 18:00 – 19:30 | Fußball B-Juniorinnen | Kunstrasen | ||||||||||||||||
Fußball B-JuniorinnenTraining Infos Sportart:Fußball Alter:13 – 15 Jahre Übungsleitung Jana Drücker, Jens Brinktrine, Andre Roggenkamp Ort Kunstrasen Termine
|
|||||||||||||||||||
Montag | 18:00 – 19:30 | Fußball C-Juniorinnen | Kunstrasen | ||||||||||||||||
Fußball C-JuniorinnenTraining Infos Sportart:Fußball Alter:13 – 1 Jahre Übungsleitung Jana Drücker, Jens Brinktrine, Andre Roggenkamp Ort Kunstrasen Termine
|
|||||||||||||||||||
Montag | 19:00 – 21:00 | Fußball B1 | Kunstrasen Nebenplatz | ||||||||||||||||
Fußball B1Training Infos Sportart:Fußball Alter:15 – 17 Jahre Übungsleitung Muhammed Dökmeci Ort Kunstrasen Nebenplatz Termine
|
|||||||||||||||||||
Montag | 19:30 – 21:00 | Fußball Ü32/Ü40 | Kunstrasen | ||||||||||||||||
Fußball Ü32/Ü40Training Infos Sportart:Fußball Alter:ab 32 Jahre Übungsleitung Michael Essers 0171 6229909 Ort Kunstrasen Termine
|
|||||||||||||||||||
Dienstag | 16:00 – 17:30 | Fußball E1 | Kunstrasen Nebenplatz | ||||||||||||||||
Fußball E1Training Infos Sportart:Fußball Alter:9 – 11 Jahre Übungsleitung Melke Begic, Dennis Maniurka Ort Kunstrasen Nebenplatz Termine
|
|||||||||||||||||||
Dienstag | 16:00 – 17:30 | Fußball E4 | Kunstrasen Nebenplatz | ||||||||||||||||
Fußball E4Training Infos Sportart:Fußball Alter:9 – 11 Jahre Übungsleitung Daniel Mertens, Muzaffer Yavuz, Oktay Kocak Ort Kunstrasen Nebenplatz Termine
|
|||||||||||||||||||
Dienstag | 17:00 – 18:00 | Fußball G1 | Hauptplatz Rasen | ||||||||||||||||
Fußball G1Training Infos Sportart:Fußball Alter:5 – 7 Jahre Übungsleitung Willi Hirsch, Marcel Celik, Farid, Zaina Ort Hauptplatz Rasen Termine
|
|||||||||||||||||||
Dienstag | 17:00 – 18:30 | Fußball E5 | Wiese Rasen | ||||||||||||||||
Fußball E5Training Infos Sportart:Fußball Alter:9 – 11 Jahre Übungsleitung Dejan Safaric, Abjar Ishak Ort Wiese Rasen Termine
|
|||||||||||||||||||
Dienstag | 17:00 – 18:30 | Fußball F1 | Wiese Rasen | ||||||||||||||||
Fußball F1Training Infos Sportart:Fußball Alter:7 – 9 Jahre Übungsleitung Marko Raschdorf, Pascal Brinkmann Ort Wiese Rasen Termine
|
|||||||||||||||||||
Dienstag | 17:00 – 18:30 | Fußball F2 | Kunstrasen | ||||||||||||||||
Fußball F2Training Infos Sportart:Fußball Alter:7 – 9 Jahre Übungsleitung Nils de Carnee, Ceray Arcos Trigo, Kim Andre Kochtokrax Ort Kunstrasen Termine
|
|||||||||||||||||||
Dienstag | 17:30 – 19:00 | Fußball D2 | Kunstrasen Nebenplatz | ||||||||||||||||
Fußball D2Training Infos Sportart:Fußball Alter:11 – 13 Jahre Übungsleitung Andreas Cicek, Adriano Gianfaldone, Kirill Jones Ort Kunstrasen Nebenplatz Termine
|
|||||||||||||||||||
Dienstag | 17:30 – 19:00 | Fußball TW-Akademie | Hauptplatz Rasen | ||||||||||||||||
Fußball TW-AkademieTorwarttraining Infos Sportart:Fußball Übungsleitung Ismar Pojskic, Elis Pojskic Ort Hauptplatz Rasen Termine
|
|||||||||||||||||||
Dienstag | 19:00 – 20:30 | Fußball 1. Mannschaft | Kunstrasen Nebenplatz | ||||||||||||||||
Fußball 1. MannschaftTraining Infos Sportart:Fußball Alter:ab 18 Jahre Übungsleitung Marc Hunt Ort Kunstrasen Nebenplatz Termine
|
|||||||||||||||||||
Dienstag | 19:00 – 20:30 | Fußball 2. Mannschaft | Kunstrasen | ||||||||||||||||
Fußball 2. MannschaftTraining Infos Sportart:Fußball Alter:ab 18 Jahre Übungsleitung Michael Strothmann, Rene Riewenherm Ort Kunstrasen Termine
|
|||||||||||||||||||
Dienstag | 19:00 – 21:00 | FußballA1 | Kunstrasen Nebenplatz | ||||||||||||||||
FußballA1Training Infos Sportart:Fußball Alter:17 – 19 Jahre Übungsleitung Gökhan Saron, Nils Gürtler, Guido Rodehutskors Ort Kunstrasen Nebenplatz Termine
|
|||||||||||||||||||
Mittwoch | 17:00 – 18:00 | Fußball G2 | Hauptplatz Rasen | ||||||||||||||||
Fußball G2Training Infos Sportart:Fußball Alter:5 – 7 Jahre Übungsleitung Christian Bartel, Maik Strickmann, Tom Zschocke Ort Hauptplatz Rasen Termine
|
|||||||||||||||||||
Mittwoch | 17:00 – 18:00 | Fußball G3 | Wiese Rasen | ||||||||||||||||
Fußball G3Training Infos Sportart:Fußball Alter:5 – 7 Jahre Übungsleitung Johannes Talyak, Simon Talyak, Silas Kahraman Ort Wiese Rasen Termine
|
|||||||||||||||||||
Mittwoch | 17:00 – 18:00 | Fußball G4 | Wiese Rasen | ||||||||||||||||
Fußball G4Training Infos Sportart:Fußball Alter:5 – 7 Jahre Übungsleitung Daniel Wicklein Ort Wiese Rasen Termine
|
|||||||||||||||||||
Mittwoch | 17:30 – 19:00 | Fußball C1 | Kunstrasen Nebenplatz | ||||||||||||||||
Fußball C1Training Infos Sportart:Fußball Alter:13 – 15 Jahre Übungsleitung Mike Burow Ort Kunstrasen Nebenplatz Termine
|
|||||||||||||||||||
Mittwoch | 17:30 – 19:00 | Fußball E1 | Kunstrasen Nebenplatz | ||||||||||||||||
Fußball E1Training Infos Sportart:Fußball Alter:9 – 11 Jahre Übungsleitung Melke Begic, Dennis Maniurka Ort Kunstrasen Nebenplatz Termine
|
Juni 2025 - Mai 2026
- Keine Termine vorhanden
Deine Ansprechpartner
Du hast Fragen zur Mitgliedschaft, unseren Angeboten oder Trainingszeiten?
Dann melde dich gerne jederzeit bei uns.

Jasmin Singedonk
Paßwesen

Dejan Safaric
Jugendkoordinator

Anna Müller
Beisitzer

Michael Strothmann
Beisitzer

Elmar Kleinebrummel
Beisitzer