Willkommen beim Fußball
Beim SV Spexard kann Fußball von den Minis bis zu den Alten Herren gespielt werden. Zwei Kunstrasenplätze, ein Naturrasenplatz und eine kleine Rasenfläche stehen für Spiele und Training zur Verfügung.
Beim SV Spexard kann Fußball von den Minis bis zu den Alten Herren gespielt werden. Zwei Kunstrasenplätze, ein Naturrasenplatz und eine kleine Rasenfläche stehen für Spiele und Training zur Verfügung.
Neuigkeiten & wichtige Informationen
An drei Wochenenden Hallenturniere der Fußballjugend
An drei Wochenenden (11.+12., 18.+19. und 25.+26. Januar) finden in der Spexarder Sporthalle nach längerer Pause wieder zahlreiche Hallenturniere der Fußballjugend statt. Den Anfang macht am Samstag die G-Jugend, bevor es am Sonntag mit Turnieren der F-Jugend weitergeht. Das mit Spannung erwartete interne Turnier findet am Samstag 18. Janauar statt. Insgesamt sind 16 Turniere geplant. Für das leibliche Wohl hat das Orgateam um Jugendleiter Stefan Lawrenz natürlich auch gesorgt.
Firmenturnier am 08.02.2025
Am 8. Februar 2025 richtet der SV Spexard das 19. Firmenturnier in der Spexarder Sporthalle aus.
Das Teilnehmerfeld der 16 Mannschaften steht fest, somit auch der Spielplan. Die Zuschauer erwarten spannende Spiele, gesucht wird der Nachfolger des letztjährigen Siegers, der Firma Craemer. Für das leibliche Wohl ist gesorgt!
Alle weitere Informationen findet ihr auf der Turnierwebsite: https://firmenturnier.de.
Spexarder B-Juniorinnen landen Überraschungserfolg im Westfalenpokal
2:0 Heimsieg
Die B-Juniorinnen haben für eine Überraschung im Westfalenpokal gesorgt, am Sonntag gelang ein 2:0 Erfolg gegen den Bezirksligisten SpVgg Langenhorst-Welbergen aus dem Kreis Steinfurt.
Klare Torchancen blieben in der 1. Halbzeit die Ausnahme, der Gast war zwar optisch überlegen, hatte viel Ballbesitz, konnte daraus aber kaum Torgefahr erzeugen. Nach der Pause wurde der SVS mutiger, per Strafstoß die 1:0 Führung durch Hanna Sophia Schaefers, fünf Minuten später konnten die Spexarderinnen erneut jubeln, Helena Benedict traf zur Vorentscheidung. Diese Führung brachten die Spielerinnen um Trainer Jens Brinktrine ins Ziel. Die Belohnung folgt im März, dann ist die 2. Runde des Westfalenpokals angesetzt. Wieder ein Heimspiel, wieder ein Bezirksligist, die SF Sümmern aus dem Kreis Iserlohn ist dann am Karnevalswochenende zu Gast im Spexarder Sportzentrum.
Neue Trainingsanzüge für die Schiedsrichter
Die Fußball Schiedsrichter vom SV Spexard sind mit neuen Trainingsanzügen ausgestattet worden. Ein Dank geht an die Fa. Zickert Heizung & Sanitär aus Bielefeld für die freundliche Unterstützung.
Hast du auch Interesse Schiedsrichter zu werden? Im Frühjahr 2025 findet wieder ein Neulingskurs statt. Weitere Informationen bei Markus Westhoff Tel. 0176-50208227 oder per mail markus.westhoff@svspexard.de
Mit einem 3:0 Sieg in die Winterpause
SVS bleibt zu Hause im Jahr 2024 ungeschlagen
Der SV Spexard hat den nächsten Dreier eingetütet, gegen Westfalia Neuenkirchen stand es am Ende im ersten Rückrundenspiel 3:0.
Marc Hunt musste auf elf (!) Spieler durch Verletzungen oder Krankheit verzichten, trotzdem gelang im neunten Heimspiel der Saison der neunte Heimsieg. Saisonübergreifend blieb der SVS auf dem heimischen Rasen im Jahr 2024 damit ungeschlagen. Lediglich im Kreispokal gab es eine Heimniederlage. Den besseren Start am Sonntag hatten allerdings die Gäste, die eine glasklare Torchance nicht zur Führung nutzen konnten, eine klasse Reaktion von unserem Torwart Maximilian Gaisendrees. Kurz danach die Führung für den SVS, Philipp Loddenkemper war erfolgreich (8.). Danach blieben Tor lange Zeit Mangelware, dafür brachte der Schiedsrichter mit sechs gelben Karten in der ersten Halbzeit Farbe ins Spiel. Die Gäste schwächten sich im zweiten Durchgang durch eine Rote Karte und Gelb/Rote Karte selbst. Zwischendruch traf Matthäus Wieckowicz zum 2:0 (78.). In der Nachspielzeit war Leonard Florin Brinceanu per Elfmeter erfolgreich.
Kurz nach dem Spielende konnten die Spexarder Spieler und Fans nochmal jubeln, der ärgste Verfolger Herzebrocker SV musste die Punkte in Harsewinkel lassen und verlor mit 1:2. Damit gehen die Spechte mit sieben Punkte Vorsprung in die Winterpause. "Es sind noch 42 Punkte zu vergeben, wichtig ist ein guter Start im Jahr 2025" hofft Abteilungsleiter Gregor Stycz dann wieder möglichst alle Mann an Bord zu haben.
B-Juniorinnen sind durch einen 1:0 Sieg Kreispokalsieger
D-Jugend verliert das Endspiel gegen den SC Verl
Die B-Juniorinnen des SV Spexard sind am Samstag Kreispokalsieger geworden. Im Finale gegen BW Gütersloh gelang ein 1:0 Auswärtssieg der nach dem Abpfiff entsprechend gefeiert wurde. Helena Benedict erzielte bereits nach neun Minuten das Tor des Tages. Durch den Kreispokalsieg haben sich die Mädels für den Westfalenpokal qualifiziert. Diese wurde heute ausgelost, der SVS empfängt im Heimspiel die SpVgg Langenhorst-Welbergen (bei Ochtrup), angesetzt ist das Spiel für Sonntag 15. Dezember 11 Uhr.
Nichts zu holen gab es dagegen für die D-Jugend im Finale gegen den SC Verl. In der ersten Halbzeit hielt man lange Zeit gut mit, erst ein umstrittender Strafstoß sorgte für den Favoriten aus Verl. Zwei weitere Gegentore in der Nachspielzeit der ersten Halbzeit sorgten für Vorentscheidung. Nach der Pause war der Tabellenführer der Bezirksliga noch viermal erfolgreich. Trotzdem ein Erfolg das Finale erreicht zu haben, nach dem Spiel haben sich Spieler, Eltern und das Trainerteam noch zu einem gemütlichen Nachmittag im Vereinsheim getroffen.
B-Juniorinnen am Samstag im Pokalfinale
11.00 Uhr bei BW Gütersloh
Neben unserer D-Jugend stehen auch die B-Juniorinnen auch im Kreispokalfinale. Um 11.00 Uhr wird die Partie bei BW Gütersloh angepfiffen. Neide Teams standen sich bereits Anfang der Saison gegenüber, dort gewann BW Gütersloh mit 2:0. Hoffen wir, dass es am Samstag für unsere Mädels besser läuft.
Jugend Qualifikationsrunde beendet
B1, D1+D2-Jugend spielen in der Kreisliga A
Am vergangenenen Wochenende stand der letzte Spieltag der Qualifikationsrunde in den Jugendklassen an. Die B1 hatte es im direkten Duell mit dem FC Gütersloh 2 zu tun, am Ende stand ein 3:2 Heimsieg, ein Remis hätte schon für die Kreisliga A gereicht. Dort spielt auch die D1 und D2, die D1 wurde mit sieben Siegen aus acht Spielen Tabellenzweiter, die D2 wurde Tabellenerster mit sieben Siegen und einem Unentschieden. Die D3 hat noch zwei Nachholspiele, kann sich aber nicht mehr für die Kreisliga A qualifizieren. Die C-Jugend belegte in ihrer Gruppe nur den achten Platz. Nächste Woche stehen die Kreispokalendspiele an und danach geht es im Ligabetrieb weiter.
Nicht so gut lief es am Sonntag für die A-Jugend in der Bezirksliga, die ihr Auswärtsspiel bei RW Ahlen mit 0:2 verlor. Die Ahlener konnten auf mehere Akteure, aus dem Kader der A1 zurückgreifen, da diese bereits am Samstag gespielt hatte. Weiter geht am Sonntag 01.12. mit dem Heimspiel gegen den TuS Lipperode.
1. Mannschaft sichert sich die Herbstmeisterschaft
2. Mannschaft verliert das Spitzenspiel
Am letzten Hinrundenspieltag gab es Sieg und Niederlage für die Spexarder Mannschaften. Während die 2. Mannschaft mit 3:6 das Spitzenspiel gegen Aramäer Wiedenbrück verlor, konnte die 1. Mannschaft den FC Sürenheide mit 3:1 bezwingen.
Trainer Marc Hunt musste im Heimspiel gegen den Ortsnachbarn auf einige verletzte Spieler verzichten, mit Joel Maurice Mattheß stand u.a. ein Akteur in der Startelf, der seit dieser Saison eigentlich mit der 2. Mannschaft unterwegs ist. Leonard Florin Brinveanu brachte unser Team in Führung, Sürenheide konnte kurz darauf das 1:1 erzielen, so blieb es auch bis zur Pause. Nach dem Wechsel sorgten Joel Maurice Mattheß und Mats Drücker für die Tore zum nächsten Heimsieg. Nächste Woche ist spielfrei, danach steht das letzte Heimspiel im Jahr 2024 gegen Westfalia Neuenkirchen an.
Durch die Verletzungssorgen bei der 1. Mannschaft konnte somit auch die 2. Mannschaft nicht in Besetbesetzung in das nächste Spitzenspiel gehen. Davei ging es gut los für unsere Jungs, Carlos Gerdenits sorgte für die frühe Führung, die aber die Gäste mit einem Doppelschlag drehen konnten. Zwei Eigentore der Spexarder und ein Tor von Tobias Motz sorgten für den 2:4 Pausenstand. In der hitzigen Schlussphase kamen die Wiedenbrücker noch zu zwei Treffern, Michael Korniyenko erzielte noch das 3:6. Damit haben sich Strothmann Jungs als Tabellenvierter erstmal aus dem Auftiegsrennen bei sechs Punkten verabschiedet. Trotzdem hat die Mannschaft eine starke Hinrunde gespielt.
Neue 3. Mannschaft des SVS
Trainerteam vorgestellt
Die Fußballabteilung des SVS startet mit einer neuen 3. Mannschaft. Passend dazu konnte jetzt das Trainerteam präsentiert werden. Mit Jan Breimann und Jerome Sockel übernehmen zwei Spexarder Jungs das Traineramt, die fast die gesamte Jugendlaufbahn beim SV Spexard absolviert haben. Auch unser Abteilungsleiter Gregor Stycz hat die beiden bereits trainiert.
Die Fußballabteilung freut sich, dass die beiden dem Aufruf gefolgt sind und ab sofort eine neue dritte Herrenmannschaft auf die Beine stellen.
Habt ihr Bock beim SVS zu kicken? Dann meldet Euch gerne bei Jan (0152 23183813) oder Jerome (0160 5124030).
Am 14. Spieltag hat es den SVS erwischt
1:2 Niederlage in Kaunitz
Am 14. Spieltga der Kreisliga A musste der SV Spexrd die erste Niederlage hinnehmen. Beim FC Kaunitz II gab es eine 1:2 Niederlge. Die A-Jugend holte am Sonntag drei wichtige Punkte gegen den FC Gütersloh und die 2. Mannschaft siegte auswärts beim VfB Schloss Holte II mit 5:1.
Zur Pause stand es in Kaunitz noch 0:0, doch durch einen Doppelschlag gingen die Kaunitzer mit 2:0 in Führung, Johann Kleinepähler sorgte für den Anschlusstreffer, für mehr sollte es an diesem tristen Sonntag jedoch nicht reichen. Mit vier Punkten Vorsprung bleiben die Spexarder Tabellenführer. Sonntag geht es weiter im Heimspiel gegen den FC Sürenheide.
Die A-Jugend gewann am Vormittag mit 2:1 gegen den FC Gütersloh, nach der Gästeführung konnte Lennard Zafiroski prombt ausgleichen, Patrick Schwarze sorgte nach knapp einer Stunde für den Siegtreffer. Man bleibt zwar auf einem Abstiegsplatz, doch durch den Sieg sind die anderen Mannschaften in Reichweite.
Unsere 2. Mannschaft hatte keinen guten Start in Schloss Holte, nach nur zwei Minuten gingen die Gastgber in Führung, Henri Elias Hübner sorgte in der ersten Halbzeit für den Ausgleich. Nach der Pause traf Hübner nochmal doppelt, die weiteren Tore besorgten Bob Scholz und Driton Kongjeli. Die Strothmann Truppe steht auf Platz drei , mit drei Punkten davor stehen der SV Avenwedde und Aramäer Wiedenbrück. Die Wiedenbrücker kommen nächsten Sonntag (13 Uhr) zum Spitzenspiel nach Spexard.
D-Jugend steht im Kreispokalfinale
Die D-Jugend des SVS steht durch ein 2:0 Sieg nach Neunmeterschießen im Kreispokalfinale am Samstag 23. November (10:30 Uhr) in Friedrichsdorf gegen den SC Verl.
Nach der regulären Spielzeit fielen keine Tore am kalten Donnerstag Abend auf dem Spexarder Kunstrasen. So ging es direkt zum Neunmeterschießen. Dort hatten die Spexarder die besseren nerven, während die Rietberger keinen Schuß erfolgreich im Tor unterbringen konnten, trafen Luka Andreed und Milan Bartnik für die Spexarder. Als dann Roan Dragoj den nächsten "Elfer" parieren konnte brach großer Jubel bei den Spexarder Jungs und dem Trainerteam Antonio und Nevio Lanzieri aus.
Neben dem Endspiel der D-Jugend stehen auch die B-Juniorinnen im Kreispokalendspiel am Samstag 23. November, bei BW Gütersloh erfolgt der Anstoß um 11 Uhr.
Spexarder Fußballschiedsrichter müssen in die Verlängerung
Ausflug zur Pott´s Brauerei
Der Ausflug der Spexarder Fußball Schiedsrichter ging in diesem Jahr zur Brauerei Pott´s nach Oelde. Nach einer rund einstündigen Führung durch die Erlebnisbrauerei und dem Einblick in das Biermuseum ging es für 90 Minuten zum "Genießerprogramm". Da nach den regulären 90 Minuten noch nicht das Siegerbier feststand, mussten die Schiedsrichter in die Verlängerung, bevor endgültig jeder Teilnehmer sein Lieblingsbier des Abends gefunden hatte. Danke an Felix Nolting vom Vorstand und Rainer Pilz, die die Truppe begleitete. Leider konnten nicht alle Spexarder Schiedsrichter an dem Termin teilnehmen, trotzdem war es ein rundum gelungener Abend.
In Unterzahl gelingt noch ein Heimsieg gegen Clarholz
2. Mannschaft und A-Jugend spielen unentschieden
Der SV Spexard bleibt in der Kreisliga A weiter ungeschlagen. Nach einer schwachen ersten Halbzeit lag der SVS mit 0:1 zurück. Unser Trainer Marc Hunt reagierte zur Pause mit vier Auswechslungen. Nach gut einer Stunde gab es zwar Elfmeter, den David Petronel Socanea erfolgreich verwertete, doch für Thomas Wieckowicz war das Spiel nach 15 Minuten schon wieder zu Ende - Rot wegen Nachtreten.
Doch auch in Unterzahl trafen die Rot Weißen noch dreimal, zweimal erneut Solcanea und einmal war Mats Drücker erfolgrteich. Clarholz kam kurz vor dem Ende zum zwischenzeitlichen 3:2. Ein absoluter Arbeitssieg der mit dem Remis vom Verfolger Herzebrocker SV noch vergoldet wurde.
Unsere 2. Mannschaft musste sich mit einem 1:1 gegen Marienfeld 2 begnügen, die frühe Führung der Gäste konnte Michael Strothmann egalisieren, zu mehr reichte es leider nicht. In der Nachspielzeit gab es noch einen Feldverweis für den SVS.
Am Sonntag Vormittag war unsere A-Jugend bei Westfalia Soest zu Gast. Lennard Zafiroski war für die Führung verantwortlich (24.), Soest drehte das Spiel durch einen Doppelschalg nach gut 60 Minuten auf 2:1. Erneut Zafiroski traf zum 2:2.
Einen Kantersieg landete die B1 Jugend gegen den SC Verl 3 hieß es am Ende 10:0, mit einer knappen 0:1 Niederlage kam unsere C-Jugend vom Auswärtsspiel beim Tabellenführer BW Gütersloh zurück.
SV Spexard scheidet im Krombacher Kreispokal aus
Der SV Spexard ist im Krombacher Kreispokal im Achtelfinale ausgeschieden. Gegen den Bezirksligisten Türkgücü Gütersloh gab es eine 1:4 Niederlage.
Verzichten mussten die Spexarder verletzungsbedingt auf ihren Stammtorwart Felix Reckmann, da auch der Ersatztorwart Maximilian Gaisendrees verhindert war, stand Tiberius Paraschivoiu zwischen den Pfosten. Den Gästen gehörte zunächst die Anfangsphase, doch unsere Jungs konnten einen Rückstand verhindern. Auf der anderen Seite brachte Matthias Wiese den SVS in Führung. Wenige Minuten vor der Halbzeit gab es Elfmeter für die Spechte, leider wurde dieser vergeben und so ging es "nur" mit einer 1:0 Führung in die Kabinen. Kurz nach der Halbzeit kamen die Gäste vor 200 Zuschauern zum Ausgleich. Mit dem 1:2 (66.) drehte Türkgücü das Spiel. Durch zwei weitere Treffer in den Schlussminuten kam es zum 1:4 Endstand. "Türkgücü hat heute verdient gewonnen, wenn auch der Sieg zu hoch ausgefallen ist" konnte Oliver Eichstädt aus dem Abteilungsvorstand mit dem Pokalaus leben. Im Fokus steht am kommenden Sonntag das Heimspiel gegen Vict. Clarholz 2, der Anstoß auf dem Spexarder Rasenplatz erfolgt zur Winterzeit bereits um 14:30 Uhr. Vorher spielt die 2. Mannschaft gegen SW Marienfeld 2 (12:45 Uhr Kunstrasen).
Mittwoch Abend Viertelfinale gegen Türkgücü Gütersloh
Anstoß 19:30 Uhr
Nach dem Heimsieg in der Liga gegen den FSC Rheda am Sonntag trifft der SV Spexard am Mittwoch 19:30 Uhr im Kreispokal auf Türkgücü Gütersloh. Der Bezirksligist steht derzeit auf Platz fünf der Tabelle und gewann am Sonntag bei Werl Aspe in einem turbulenten Spiel mit 7:5.
Ungewohnte Rolle also für die Spechte, anders als meistens in der Liga, geht der SVS als Kreisligist als Außenseiter ins Spiel. Was geht da für die Jungs von Trainer Marc Hunt?
Die Zuschauer dürfen sich sicherlich auf ein interessantes Pokalspiel freuen. Sollte es nach 90 Minuten unentschieden stehen erfolgt direkt ein Elfmeterschießen. Der Sieger trifft im Halbfinale auf Germania Westerwiehe, die überraschend Viktoria Rietberg ausgeschaltet haben.
Erste Niederlage für die 2. Mannschaft
1. Mannschaft mit Auswärtssieg
Am 10. Spieltag hat es unsere 2. Mannschaft erwischt, die 0:1 Niederlage im spannenden Spitzenspiel beim SV Avenwedde bedeute die erste Saisonniederlage für die Jungs von Michael Strothmann. Das Tor des Tages fiel wenige Minuten nach der Halbzeit für die Avenwedder, der Ausgleich sollte leider nicht mehr gelingen. Am Kommenden Sonntag geht es mit dem Heimspiel gegen Vict. Clarholz 3 (12:45 Uhr) weiter.
Die 1. Mannschaft gewann bei der SG Bokel mit 3:0, Matthäus Wieckowicz und David Petronel Solcanea trafen schon in der ersten Viertelstunde für den SVS, kurz vor der Pause erhöhte Leonard-Florin Brinceanu auf 3:0. Am nächsten Sonntag kommt der FSC Rheda 2 an die Lukasstr.
Kein Sieg zum Abschied
Ü32 verliert Spiel um Platz drei im Landratscup
Am 12.10.24 spielte die Ü32er das kleine Finale im Landratscup.
Gegner war im Stadion des FC Kaunitz die Mannschaft von Blau Weiß 98 Gütersloh.
Es entwickelte sich von Anfang an ein munteres Spiel mit vielen sehr guten Chancen auf beiden Seiten. Die Torhüter, Pech und Unvermögen führten aber dazu, dass es zur Halbzeit Null zu Null stand.
In Reihen der Spechte machten sich erste Muskelverletzungen bemerkbar - nun rächte sich, dass aufgrund von Ausfällen im Vorfeld nur ein sehr kleiner Kader zur Verfügung stand, ein Ersatztorhüter und ein Spieler mit jahrelanger Spielabstinenz auf der Bank saßen.
In der 44. Minute dann der Gegentreffer durch Dietmar Klassen, der acht Minuten später zum 0:2 erhöhte. Nach einem stark vorgetragenen Angriff konnte Peter Tarnowski in der 63. Minute den Anschlusstreffer erzielen, wodurch nochmals Hoffnung aufkeimte. Diese wurde durch einen Konter in der 71. Minute ebenfalls durch Dietmar Klassen wieder zunichte gemacht. Dass in der 78. und 80. Minute durch Michael Zalman noch die Gegentore zum 1:5 fielen, spielte letzendlich keine große Rolle mehr. Herzlichen Glückwunsch an den Pavenstädter Weg!
Danach trat das Spiel in den Hintergrund, denn unser langjähriger Trainer, Markus 'Maxe' Westerbarkei, wurde nach 13 Jahren gebührend gefeiert.
Mit ihm holten die Spechte im Jahr 2015 den Landratscup, wurde die Mannschaft 'Mannschaft des Jahres 2015', siegte beim OWL-Cup der Ü40er in 2016. Mehrere Stadt- und Kreismeisterschaften stehen auf seiner Erfolgsliste!
Die Alten Herren sagen "Danke Maxe!" - für alles, was du in den letzten 13 Jahren für DAS TEAM und den Verein geleistet hast. Du wirst uns, wie du sagst, als größter Fan und auch größter Kritiker erhalten bleiben.
Nachtrag zum Spiel:
Es spielten: Alexander Rickfelder - Michael Essers, Soren Singendonk, Karsten Birkholz - Jan Biehl - Adrian Olak, Michael Strothmann, Christian Zodrow, Jens Brinktrine, Peter Tarnowski - Michael Wessling - Christian Löckener, Dennis Brockmann
Das Finale gewann übrigens der SC Verl mit 6 zu 5 nach Elfmeterschießen gegen den FC Kaunitz. Der FC hatte mehr vom Spiel und hätte den Sieg auch redlich verdient gehabt. Herzlichen Glückwunsch an den SC Verl.
Und vielen Dank an den FC Kaunitz für die tolle Organisation rund im die Finalspiele - tolle Anlage, nette Leute und gute Atmosphäre!
D1 Jugend steht im Halbfinale
3:2 gegen den VfB Schloß Holte
Unsere D1 Jugend hat das Kreispkal Halbfinale erreicht. 3:2 hieß es am Ende eines spannenden Spiels gegen den VfB Schloß Holte. Im Halbfinale (angesetzt für den 07.11.) geht es gegen den Gewinner der Begegnung Viktoria Rietberg - FC Isselhorst, im anderen Halbfinale stehen sich der TuS Friedrichsdorf und der SC Verl gegenüber, das Finale steigt am Samstag 23. November.
Dreifacher Torschütze für den SVS beim Sieg über den VfB Schloß Holte war Lionel Dogan, bereits in der Findungsrunde trafen beide Mannschaften aufeinander, auch dort siegte der SVS knapp mit 1:0.
Glückwunsch an die Jungs und dem Trainerteam Antonio und Nevio Lanzieri!
SV Spexard gewinnt Spitzenspiel und Fans zurück
2:1 Heimsieg gegen den Herzebrocker SV - 2. Mannschaft spielt Remis
Der SV Spexard hat seine Tabellenführung in der Kreisliga A ausgebaut, gegen den Tabellenzweiten aus Herzebrock gelang ein 2:1 Sieg. Die 2. Mannschaft musste sich mit einem Punkt zufrieden geben gegen Aramäer Harsewinkel, bleibt aber dennoch auf Platz eins in der Kreisliga B.
Zu unpassender Zeit ging ein kräftiger Regenguss in Spexard runter, das hat wohl noch einige Zuschauer gekostet, trotzdem kamen über 300 Zuschauer zum Spitzenspiel der Kreisliga A zum Spexarder Sportzentrum. Nach 13 Minuten die Führung für die Gäste durch Dennis Schulz, unsere Jungs ließen sich dadurch aber nicht nervös machen. Nachdem bereits zwei gute Torchancen nicht erfolgreich verwertet wurden, war es kurz danach Mätthäus Wieckowicz (28.), der das 1:1 erzielte. Keine zwei Minuten später ertönte wieder die Tormusik "Spexard ist das geilste Dorf der Welt". Leonard Florin Brinceanu mit dem 2:1. Aufreger dann kurz vor der Pause, der Schiedsrichter entscheidet auf Elfmeter für Herzebrock und liegt damit völlig daneben. Unser Keeper Felix Reckmann pariert den Elfmeter prächtig und damit ging es in die Halbzeit. Nach der Pause war Herzebrock durchaus bemüht den Ausgleich zu erzielen, wirklich gefährlich wurde es allerdings nur selten. Auf der anderen Seite versäumte der SVS in der Schlußphase das Ergebnis auzubauen, erst scheiteterte Matthäus Wieckowicz, in dem er einen Elfmeter über das Tor schoß und dann vergab Robin Heinrich kurz vor dem Ende die nächste Topchance. Letzlich ein Arbeitssieg in einem spannenden Spitzenspiel.
Die 2. Mannschaft führte zur Pause gegen den Tabellenvierten Aramäer Harsewinkel mit 2:0 durch Treffer von Dennis Jedra und einem Eigentor. Nach der Pause kamen die Gäste zum Anschlusstreffer und 10 Minuten vor dem Ende durch einen umstrittenden Strafstoß zum Ausgleich. Bob Scholz hätte der Matchwinner werden können, brachte in der Schlußphase den Ball aber nicht im Tor unter. "Wir haben gegen einen guten Gegner gespielt der durch zwei umstrittende Tore zum Ausgleich kommt" war Trainer Michael Strothmann nicht glücklick über den Spielverlauf. "Beim ersten Tor wurde ein indirekter Freistoß direkt ins Tor geschossen, der Elfmeter war keiner, das hat sogar der Gast zugegeben," so Strothmann weiter. Nächste Woche steht das nächste Topspiel beim SV Avenwedde 2 an, und die 1. Mannschaft muss zur SG Bokel.
SV Spexard feiert "Erntedankefest" in Liemke
Beide Herrenmannschaften sind Tabellenführer
Während in Liemke an diesem Sonntag Erntedankfest gefeiert wurde, konnten unserere beiden Herrenmannschaften die volle Ernte in Liemke einfahren. Unsere 2. Mannschaft gewann soverän 6:0 gegen Liemke 2 , die 1. Mannschaft tat sich in Liemke (wie so oft) schwer und konnte erst in der Nachspielzeit den viel umjubelten 3:2 Sieg einfahren.
Mats Drücker war der Torschütze zum glücklichen Auswärtssieg. "Wenn man so spät den Siegtreffer erzielt ist es natürlich immer glücklich, aber die Mannschaft hat bis zum Schlußpfiff an den Siegtreffer geglaubt und wurde belohnt" war Spexards 3. Vorsitzender Alexander Nolting überglücklich nach dem Spiel. Matthäus Wickowicz war nach Verletzungspause wieder dabei und konnte den SVS früh in Führung bringen, doch Liemke drehte das Spiel durch zwei Treffer vom Toptorjäger Arne Gaszczak. Lars Thumel gelang 20 Minuten vor dem Ende der Ausgleich, bevor dann noch Mats Drücker der Siegtreffer gelang.
Wesentlich entspannter ging es bei der 2. Mannschaft zu, Tobias Mootz und Dennis Jedra mit jeweils zwei Treffern sowie Joel Maurice Mattheß und Carlos Gerdenits trafen für den SVS.
Jetzt stehten am kommenden Sonntag gleich zwei Spitzenspiele in Spexard an, unsere 2. Mannschaft tritt als Tabellenführer um 12.45 Uhr auf den Tabellenvierten Aramäer Harsewinkel, die mit 1:3 gegen den Tabellenzweiten SV Avenwedde 2 verloren haben. Danach steigt um 15 Uhr das Topspiel der Kreisliga A zwischen dem neuen Tabellenführer SVS und dem Herzebrocker SV, der heute etwas überraschend, nicht über ein 1:1 gegen Bokel hinauskam.
Also am Sonntag gilt es zum Spexarder Sportzentrum zu kommen und unsere Mannschaften anzufeuern. Wenn nicht jetzt wann dann?
SVS siegt im Nachholspiel
4:0 beim FC Isselhorst
Der SV Spexard hat mit dem Herzebrocker SV wieder gleichgezogen, durch den 4:0 Auswärtssieg im Nachholspiel beim FC Isselhorst stehen beide Vereine mit 24 Punkten aus acht Spielen ungeschlagen an der Tabellenspitze.
Im Dauerregen brachte Philipp Loddenkemper den SVS früh in Führung, David Petronel Solcanea baute die Führung auf 2:0 aus. Nach der Pause waren noch Leonrad-Florin Brinceanu und Marvin Schönen erfolgreich.
Weiter geht es am kommenden Sonntag mit dem Auswärtsspiel beim SCW Liemke (15 Uhr). Auch die 2. Mannschaft spielt beim SCW Liemke 2 (12:45 Uhr).
Erfolgreicher Sonntag für die Fußballer
3 Spiele - 3 Siege
Besser hätte der Sonntag für unsere Fußballer nicht laufen können. Den Anfang macht am Vormittag die A-Jugend, die ihren ersten Sieg der Saison gegen die JSG Hövelriege-Hövelhof einfahren konnte. Lennard Zafiroski, Nataniel Elia vor der Pause und Mika Guth in der zweiten Halbzeit sorgten für die Tore der Spexarder. Damit ist der Kontakt zu anderen Mannschaften im unteren Drittel hergesetllt. Weiter gerht es am Donnerstag mit dem Auswärtsspiel bei RW Ahlen.
Die 2. Mannschaft konnte ihre Siegesserie fortsetzen, gegen BW Gütersloh stand am Ende ein deutlicher Heimsieg. Dreifacher Torchütze war dabei Joschua Sowa, die weiteren Treffer erzielten Mamodo Saine, Bob Scholz und ein Eigentor der Gäste.
Die 1. Mannschaft musste nach dem Kreispokalspiel erneut gegen RW St. Vit ran, bereits nach neun Minuten führten die Spechte durch Treffer von Lars Thumel und Philipp Loddenkemper mit 2:0, Mats Drücker sorgte vor der Halbzeit für die komfortable 3:0 Führung. Nach dem Wechsel trfaen je 2x David-Petronel Solcanea und Hauke Brinkhaus. Felix Güth erzielte das 8:0 bevor die Gäste zum Ehrentreffer kamen.
Am Dienstag geht es für unsere Jungs schon weiter mit dem Nachholspiel beim FC Isselhorst (19:30 Uhr).
SV Spexard steht im Viertelfinale
Der SV Spexard hat im Krombacher Kreispkal das Viertelfinale erreicht. Bei RW St. Vit setzten sich die Spexarder mit 3:1 durch. Auch die 2. Mannschaft konnte ihr Nachholspiel bei Suryoye Verl mit 6:0 gewinnen.
Wie schon in der Runde zuvor schenkte Trainer Marc Hunt einigen Akteuren das Vertrauen, die bislang nicht immer in der Anfangself standen. Im Tor stand Ersatztorwart Maximilian Gaisendrees.
David Petronel Solcanea brachte die Spechte nach gut einer Viertelstunde in Führung, die Gastgeber kamen nach etwas mehr als einer Stunde zum Ausgleich, doch die beiden Einwechselspieler Marvin Schönen und Matthias Wiese sorgten in den letzten 15 Minuten für den Spexarder Auswärtssieg. Im Viertelfinale steht am 15./16. Oktober in jedem Fall ein Heimspiel an, nur der Gegner steht noch nicht fest, dieser wird zwischen dem Bezirksligisten Türkgücü Gütersloh und dem Oberligisten Victoria Clarholz ermittelt.
Im Nachholspiel der 2. Mannschaft sorgte Joel Maurice Mattheß nach fünf Minuten für die frühe Führung, Henri Elias Hübner sorgte noch vor der Pause für den 2:0 Zwiachenstand. Nach dem Wechsel trafen noch erneut Joel Maurice Mattheß, zweimal Dennis Jedra und Tobias Mootz für den ungefährdeten Sieg. Damit bleiben die Strothmann Jungs weiter ungeschlagen und mussten in sechs Spielen lediglich ein Gengentor hinnehemn. So kann es weitergehen, wobei in den nächsten Wochen auch Spiele gegen die Gegner aus der Spitzengruppe anstehen.
Nach Spielausfall geht es im Kreispokal weiter
Jetzt zweimal gegen RW St. Vit
Unfreiwilliger, kurioser Spielausfall für den SVS in der Kreisliga A, der FC Isselhorst sagte das Meisterschaftsspiel wegen Personalmangel kurzfristig ab. Wie das Spiel nun gewertet, oder ob es neu angesetzt wird darüber entscheidet der Kreisfußballausschuß Gütersloh. Am Dienstag steht die nächste Runde im Kreispokal an, die Spexarder Jungs treten bei RW St. Vit an (Anstoß 19:30 Uhr). Fünf Tage später treffen beide Mannschaften erneut aufeinander, dann geht es am Sonntag um drei Punkte in Spexard (15 Uhr).
Unsere 2. Mannschaft ist am Dienstag ebenfalls aktiv, dann steht das Nachholspiel bei Suryoye Verl (19:30 Uhr) an. Mit einem Sieg und einem Spiel weniger kann der SVS wieder auf Platz zwei klettern.
Termine
Angebote
Wochentag: | Montag |
Uhrzeit: | 16:30 – 18:30 |
Angebot: | Fußball E2 |
Ort: | Kunstrasen Nebenplatz |
Fußball E2
Training
Montag | 16:30 – 18:30 | Kunstrasen Nebenplatz |
Donnerstag | 16:30 – 18:30 | Kunstrasen Nebenplatz |
Wochentag: | Montag |
Uhrzeit: | 17:00 – 18:00 |
Angebot: | Fußball G2 |
Ort: | Hauptplatz Rasen |
Fußball G2
Training
Montag | 17:00 – 18:00 | Hauptplatz Rasen |
Mittwoch | 17:00 – 18:00 | Hauptplatz Rasen |
Wochentag: | Montag |
Uhrzeit: | 17:30 – 19:00 |
Angebot: | Fußball C1 |
Ort: | Kunstrasen Nebenplatz |
Fußball C1
Training
Montag | 17:30 – 19:00 | Kunstrasen Nebenplatz |
Mittwoch | 17:30 – 19:00 | Kunstrasen Nebenplatz |
Wochentag: | Montag |
Uhrzeit: | 17:30 – 19:00 |
Angebot: | Fußball E3 |
Ort: | Wiese Rasen |
Fußball E3
Training
Montag | 17:30 – 19:00 | Wiese Rasen |
Mittwoch | 17:30 – 19:00 | Kunstrasen |
Wochentag: | Montag |
Uhrzeit: | 17:30 – 19:00 |
Angebot: | Fußball TW-Akademie |
Ort: | Hauptplatz Rasen |
Fußball TW-Akademie
Torwarttraining
Montag | 17:30 – 19:00 | Hauptplatz Rasen |
Dienstag | 17:30 – 19:00 | Hauptplatz Rasen |
Mittwoch | 17:30 – 19:00 | Hauptplatz Rasen |
Donnerstag | 17:30 – 19:00 | Hauptplatz Rasen |
Freitag | 17:30 – 19:00 | Hauptplatz Rasen |
Wochentag: | Montag |
Uhrzeit: | 18:00 – 19:30 |
Angebot: | Fußball B-Juniorinnen |
Ort: | Kunstrasen |
Fußball B-Juniorinnen
Training
Montag | 18:00 – 19:30 | Kunstrasen |
Freitag | 18:00 – 19:30 | Kunstrasen |
Wochentag: | Montag |
Uhrzeit: | 18:00 – 19:30 |
Angebot: | Fußball C-Juniorinnen |
Ort: | Kunstrasen |
Fußball C-Juniorinnen
Training
Montag | 18:00 – 19:30 | Kunstrasen |
Freitag | 18:00 – 19:30 | Kunstrasen |
Wochentag: | Montag |
Uhrzeit: | 19:00 – 21:00 |
Angebot: | Fußball B1 |
Ort: | Kunstrasen Nebenplatz |
Fußball B1
Training
Montag | 19:00 – 21:00 | Kunstrasen Nebenplatz |
Freitag | 19:30 – 21:00 | Kunstrasen |
Wochentag: | Montag |
Uhrzeit: | 19:30 – 21:00 |
Angebot: | Fußball Ü32/Ü40 |
Ort: | Kunstrasen |
Fußball Ü32/Ü40
Training
0171 6229909
Montag | 19:30 – 21:00 | Kunstrasen |
Wochentag: | Dienstag |
Uhrzeit: | 16:00 – 17:30 |
Angebot: | Fußball E1 |
Ort: | Kunstrasen Nebenplatz |
Fußball E1
Training
Dienstag | 16:00 – 17:30 | Kunstrasen Nebenplatz |
Mittwoch | 17:30 – 19:00 | Kunstrasen Nebenplatz |
Freitag | 16:30 – 18:00 | Kunstrasen Nebenplatz |
Wochentag: | Dienstag |
Uhrzeit: | 16:00 – 17:30 |
Angebot: | Fußball E4 |
Ort: | Kunstrasen Nebenplatz |
Fußball E4
Training
Dienstag | 16:00 – 17:30 | Kunstrasen Nebenplatz |
Freitag | 16:00 – 17:30 | Kunstrasen Nebenplatz |
Wochentag: | Dienstag |
Uhrzeit: | 17:00 – 18:00 |
Angebot: | Fußball G1 |
Ort: | Hauptplatz Rasen |
Fußball G1
Training
Dienstag | 17:00 – 18:00 | Hauptplatz Rasen |
Donnerstag | 17:00 – 18:00 | Wiese Rasen |
Wochentag: | Dienstag |
Uhrzeit: | 17:00 – 18:30 |
Angebot: | Fußball E5 |
Ort: | Wiese Rasen |
Fußball E5
Training
Dienstag | 17:00 – 18:30 | Wiese Rasen |
Wochentag: | Dienstag |
Uhrzeit: | 17:00 – 18:30 |
Angebot: | Fußball F1 |
Ort: | Wiese Rasen |
Fußball F1
Training
Dienstag | 17:00 – 18:30 | Wiese Rasen |
Freitag | 16:15 – 17:45 | Kunstrasen |
Wochentag: | Dienstag |
Uhrzeit: | 17:00 – 18:30 |
Angebot: | Fußball F2 |
Ort: | Kunstrasen |
Fußball F2
Training
Dienstag | 17:00 – 18:30 | Kunstrasen |
Freitag | 17:00 – 18:30 | Wiese Rasen |
Wochentag: | Dienstag |
Uhrzeit: | 17:30 – 19:00 |
Angebot: | Fußball D2 |
Ort: | Kunstrasen Nebenplatz |
Fußball D2
Training
Dienstag | 17:30 – 19:00 | Kunstrasen Nebenplatz |
Donnerstag | 17:00 – 18:30 | Kunstrasen Nebenplatz |
Wochentag: | Dienstag |
Uhrzeit: | 17:30 – 19:00 |
Angebot: | Fußball TW-Akademie |
Ort: | Hauptplatz Rasen |
Fußball TW-Akademie
Torwarttraining
Montag | 17:30 – 19:00 | Hauptplatz Rasen |
Dienstag | 17:30 – 19:00 | Hauptplatz Rasen |
Mittwoch | 17:30 – 19:00 | Hauptplatz Rasen |
Donnerstag | 17:30 – 19:00 | Hauptplatz Rasen |
Freitag | 17:30 – 19:00 | Hauptplatz Rasen |
Wochentag: | Dienstag |
Uhrzeit: | 19:00 – 20:30 |
Angebot: | Fußball 1. Mannschaft |
Ort: | Kunstrasen Nebenplatz |
Fußball 1. Mannschaft
Training
Dienstag | 19:00 – 20:30 | Kunstrasen Nebenplatz |
Donnerstag | 19:00 – 20:30 | Kunstrasen Nebenplatz |
Freitag | 18:30 – 20:00 | Kunstrasen Nebenplatz |
Wochentag: | Dienstag |
Uhrzeit: | 19:00 – 20:30 |
Angebot: | Fußball 2. Mannschaft |
Ort: | Kunstrasen |
Fußball 2. Mannschaft
Training
Dienstag | 19:00 – 20:30 | Kunstrasen |
Freitag | 19:00 – 20:30 | Kunstrasen Nebenplatz |
Wochentag: | Dienstag |
Uhrzeit: | 19:00 – 21:00 |
Angebot: | FußballA1 |
Ort: | Kunstrasen Nebenplatz |
FußballA1
Training
Dienstag | 19:00 – 21:00 | Kunstrasen Nebenplatz |
Wochentag: | Mittwoch |
Uhrzeit: | 17:00 – 18:00 |
Angebot: | Fußball G2 |
Ort: | Hauptplatz Rasen |
Fußball G2
Training
Montag | 17:00 – 18:00 | Hauptplatz Rasen |
Mittwoch | 17:00 – 18:00 | Hauptplatz Rasen |
Wochentag: | Mittwoch |
Uhrzeit: | 17:00 – 18:00 |
Angebot: | Fußball G3 |
Ort: | Wiese Rasen |
Fußball G3
Training
Mittwoch | 17:00 – 18:00 | Wiese Rasen |
Wochentag: | Mittwoch |
Uhrzeit: | 17:00 – 18:00 |
Angebot: | Fußball G4 |
Ort: | Wiese Rasen |
Fußball G4
Training
Mittwoch | 17:00 – 18:00 | Wiese Rasen |
Wochentag: | Mittwoch |
Uhrzeit: | 17:30 – 19:00 |
Angebot: | Fußball C1 |
Ort: | Kunstrasen Nebenplatz |
Fußball C1
Training
Montag | 17:30 – 19:00 | Kunstrasen Nebenplatz |
Mittwoch | 17:30 – 19:00 | Kunstrasen Nebenplatz |
Wochentag: | Mittwoch |
Uhrzeit: | 17:30 – 19:00 |
Angebot: | Fußball E1 |
Ort: | Kunstrasen Nebenplatz |
Fußball E1
Training
Dienstag | 16:00 – 17:30 | Kunstrasen Nebenplatz |
Mittwoch | 17:30 – 19:00 | Kunstrasen Nebenplatz |
Freitag | 16:30 – 18:00 | Kunstrasen Nebenplatz |
Wochentag | Uhrzeit | Angebot | Ort | ||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Montag | 16:30 – 18:30 | Fußball E2 | Kunstrasen Nebenplatz | ||||||||||||||||
Fußball E2Training Infos Sportart:Fußball Alter:9 – 11 Jahre Ort Kunstrasen Nebenplatz Termine
|
|||||||||||||||||||
Montag | 17:00 – 18:00 | Fußball G2 | Hauptplatz Rasen | ||||||||||||||||
Fußball G2Training Infos Sportart:Fußball Alter:5 – 7 Jahre Übungsleitung Christian Bartel, Maik Strickmann, Tom Zschocke Ort Hauptplatz Rasen Termine
|
|||||||||||||||||||
Montag | 17:30 – 19:00 | Fußball C1 | Kunstrasen Nebenplatz | ||||||||||||||||
Fußball C1Training Infos Sportart:Fußball Alter:13 – 15 Jahre Übungsleitung Mike Burow Ort Kunstrasen Nebenplatz Termine
|
|||||||||||||||||||
Montag | 17:30 – 19:00 | Fußball E3 | Wiese Rasen | ||||||||||||||||
Fußball E3Training Infos Sportart:Fußball Alter:9 – 11 Jahre Übungsleitung Mladen Sternard Ort Wiese Rasen Termine
|
|||||||||||||||||||
Montag | 17:30 – 19:00 | Fußball TW-Akademie | Hauptplatz Rasen | ||||||||||||||||
Fußball TW-AkademieTorwarttraining Infos Sportart:Fußball Übungsleitung Mladen Sternard Ort Hauptplatz Rasen Termine
|
|||||||||||||||||||
Montag | 18:00 – 19:30 | Fußball B-Juniorinnen | Kunstrasen | ||||||||||||||||
Fußball B-JuniorinnenTraining Infos Sportart:Fußball Alter:13 – 15 Jahre Übungsleitung Jana Drücker, Jens Brinktrine, Andre Roggenkamp Ort Kunstrasen Termine
|
|||||||||||||||||||
Montag | 18:00 – 19:30 | Fußball C-Juniorinnen | Kunstrasen | ||||||||||||||||
Fußball C-JuniorinnenTraining Infos Sportart:Fußball Alter:13 – 1 Jahre Übungsleitung Jana Drücker, Jens Brinktrine, Andre Roggenkamp Ort Kunstrasen Termine
|
|||||||||||||||||||
Montag | 19:00 – 21:00 | Fußball B1 | Kunstrasen Nebenplatz | ||||||||||||||||
Fußball B1Training Infos Sportart:Fußball Alter:15 – 17 Jahre Übungsleitung Muhammed Dökmeci Ort Kunstrasen Nebenplatz Termine
|
|||||||||||||||||||
Montag | 19:30 – 21:00 | Fußball Ü32/Ü40 | Kunstrasen | ||||||||||||||||
Fußball Ü32/Ü40Training Infos Sportart:Fußball Alter:ab 32 Jahre Übungsleitung Michael Essers 0171 6229909 Ort Kunstrasen Termine
|
|||||||||||||||||||
Dienstag | 16:00 – 17:30 | Fußball E1 | Kunstrasen Nebenplatz | ||||||||||||||||
Fußball E1Training Infos Sportart:Fußball Alter:9 – 11 Jahre Übungsleitung Melke Begic, Dennis Maniurka Ort Kunstrasen Nebenplatz Termine
|
|||||||||||||||||||
Dienstag | 16:00 – 17:30 | Fußball E4 | Kunstrasen Nebenplatz | ||||||||||||||||
Fußball E4Training Infos Sportart:Fußball Alter:9 – 11 Jahre Übungsleitung Daniel Mertens, Muzaffer Yavuz, Oktay Kocak Ort Kunstrasen Nebenplatz Termine
|
|||||||||||||||||||
Dienstag | 17:00 – 18:00 | Fußball G1 | Hauptplatz Rasen | ||||||||||||||||
Fußball G1Training Infos Sportart:Fußball Alter:5 – 7 Jahre Übungsleitung Willi Hirsch, Marcel Celik, Farid, Zaina Ort Hauptplatz Rasen Termine
|
|||||||||||||||||||
Dienstag | 17:00 – 18:30 | Fußball E5 | Wiese Rasen | ||||||||||||||||
Fußball E5Training Infos Sportart:Fußball Alter:9 – 11 Jahre Übungsleitung Dejan Safaric, Abjar Ishak Ort Wiese Rasen Termine
|
|||||||||||||||||||
Dienstag | 17:00 – 18:30 | Fußball F1 | Wiese Rasen | ||||||||||||||||
Fußball F1Training Infos Sportart:Fußball Alter:7 – 9 Jahre Übungsleitung Marko Raschdorf, Pascal Brinkmann Ort Wiese Rasen Termine
|
|||||||||||||||||||
Dienstag | 17:00 – 18:30 | Fußball F2 | Kunstrasen | ||||||||||||||||
Fußball F2Training Infos Sportart:Fußball Alter:7 – 9 Jahre Übungsleitung Nils de Carnee, Ceray Arcos Trigo, Kim Andre Kochtokrax Ort Kunstrasen Termine
|
|||||||||||||||||||
Dienstag | 17:30 – 19:00 | Fußball D2 | Kunstrasen Nebenplatz | ||||||||||||||||
Fußball D2Training Infos Sportart:Fußball Alter:11 – 13 Jahre Übungsleitung Andreas Cicek, Adriano Gianfaldone, Kirill Jones Ort Kunstrasen Nebenplatz Termine
|
|||||||||||||||||||
Dienstag | 17:30 – 19:00 | Fußball TW-Akademie | Hauptplatz Rasen | ||||||||||||||||
Fußball TW-AkademieTorwarttraining Infos Sportart:Fußball Übungsleitung Ismar Pojskic, Elis Pojskic Ort Hauptplatz Rasen Termine
|
|||||||||||||||||||
Dienstag | 19:00 – 20:30 | Fußball 1. Mannschaft | Kunstrasen Nebenplatz | ||||||||||||||||
Fußball 1. MannschaftTraining Infos Sportart:Fußball Alter:ab 18 Jahre Übungsleitung Marc Hunt Ort Kunstrasen Nebenplatz Termine
|
|||||||||||||||||||
Dienstag | 19:00 – 20:30 | Fußball 2. Mannschaft | Kunstrasen | ||||||||||||||||
Fußball 2. MannschaftTraining Infos Sportart:Fußball Alter:ab 18 Jahre Übungsleitung Michael Strothmann, Rene Riewenherm Ort Kunstrasen Termine
|
|||||||||||||||||||
Dienstag | 19:00 – 21:00 | FußballA1 | Kunstrasen Nebenplatz | ||||||||||||||||
FußballA1Training Infos Sportart:Fußball Alter:17 – 19 Jahre Übungsleitung Gökhan Saron, Nils Gürtler, Guido Rodehutskors Ort Kunstrasen Nebenplatz Termine
|
|||||||||||||||||||
Mittwoch | 17:00 – 18:00 | Fußball G2 | Hauptplatz Rasen | ||||||||||||||||
Fußball G2Training Infos Sportart:Fußball Alter:5 – 7 Jahre Übungsleitung Christian Bartel, Maik Strickmann, Tom Zschocke Ort Hauptplatz Rasen Termine
|
|||||||||||||||||||
Mittwoch | 17:00 – 18:00 | Fußball G3 | Wiese Rasen | ||||||||||||||||
Fußball G3Training Infos Sportart:Fußball Alter:5 – 7 Jahre Übungsleitung Johannes Talyak, Simon Talyak, Silas Kahraman Ort Wiese Rasen Termine
|
|||||||||||||||||||
Mittwoch | 17:00 – 18:00 | Fußball G4 | Wiese Rasen | ||||||||||||||||
Fußball G4Training Infos Sportart:Fußball Alter:5 – 7 Jahre Übungsleitung Daniel Wicklein Ort Wiese Rasen Termine
|
|||||||||||||||||||
Mittwoch | 17:30 – 19:00 | Fußball C1 | Kunstrasen Nebenplatz | ||||||||||||||||
Fußball C1Training Infos Sportart:Fußball Alter:13 – 15 Jahre Übungsleitung Mike Burow Ort Kunstrasen Nebenplatz Termine
|
|||||||||||||||||||
Mittwoch | 17:30 – 19:00 | Fußball E1 | Kunstrasen Nebenplatz | ||||||||||||||||
Fußball E1Training Infos Sportart:Fußball Alter:9 – 11 Jahre Übungsleitung Melke Begic, Dennis Maniurka Ort Kunstrasen Nebenplatz Termine
|
Januar - Dezember 2025
- Keine Termine vorhanden
Deine Ansprechpartner
Du hast Fragen zur Mitgliedschaft, unseren Angeboten oder Trainingszeiten?
Dann melde dich gerne jederzeit bei uns.
Jasmin Singedonk
Paßwesen
Dejan Safaric
Jugendkoordinator
Anna Müller
Beisitzer
Michael Strothmann
Beisitzer
Elmar Kleinebrummel
Beisitzer