Bruder-Konrad-Straße 100, 33334 Gütersloh

Breitensport 06.09.2024

Neuer Workshop im SVS: Selbstbehauptung im Alter für Frauen

Samstag 12. und 13. Oktober 2024

Neuer Workshop im SVS: Selbstbehauptung im Alter für Frauen

 

Der Sportverein Spexard bietet im Oktober einen Kurs für Frauen ab 50+ an.

In dem Kurs erleben die Teilnehmerinnen* die eigene Kraft sowie den bewussten Einsatz der eigenen Stimme, des Blickes und der Körpersprache. Wie kann man reagieren, wenn man sich bedroht fühlt?

Indem während des Workshops Handlungsmöglichkeiten in Alltagssituationen ausprobiert werden, wächst das Vertrauen in die eigenen Fähigkeiten. Selbstbewusstsein und das Wissen um die eigenen Stärken sind gute Voraussetzungen, um den vielfältigen Formen der Gewalt vorzubeugen und sie abzuwehren.

Es wird geübt, unangenehme und bedrohliche Situationen einzuschätzen und angemessen zu reagieren. Mit Wahrnehmungs- und Selbstbehauptungsübungen sowie einfachen Techniken der Selbstverteidigung schult WenDo die starken Seiten von Frauen*.

Alle Teilnehmer*innen entscheiden für sich, welche Übungen sie mitmachen möchten. Körperliche Fitness ist nicht erforderlich. Bequeme Kleidung, sowie rutschfeste Socken oder Turnschuhe werden für den Kurs empfohlen. Eine Anmeldung ist erforderlich. Auch Nicht-Mitglieder des SVS können mitmachen.

 

Termin: Samstag und Sonntag, 12. und 13.10.2024 jeweils 10:00 bis 14.30 Uhr

Ort: Edith-Stein Schule, Franz-Grochtmann-Straße 36, 33334 Gütersloh

Kursleitung: Katja Kolodzig (Dipl.Päd.+WenDo-Trainerin)

Kostenbeitrag: 15€ für beide Tage für Mitglieder des SVS, 20€ für Nicht-Mitglieder

Weitere Infos und Anmeldung bei Delia Spexard unter 0151 55539376 oder delia.spexard@gmail.com

 

 

Fußball 05.09.2024

3. Runde im Kreispokal ausgelost

In der 3. Runde des Krombacher Kreispokals hat unsere 1. Mannschaft ein Auswärtsspiel zugelost bekommen. Es geht zum Ligakonkurenten RW St. Vit. Das Spiel ist für Dienstag 24. September 18:30 Uhr angesetzt. Der Sieger dieser Partie trifft am 16. Oktober entweder auf Türkgücü Gütersloh oder Victoria Clarholz.

Fußball 23.08.2024

Jugendtrainersitzung

Die Jugendtrainer der Fußballabteilung treffen sich am Freitag 13. September um 19 Uhr im Sportheim am Sportplatz.

Tischtennis 23.08.2024

Ehemalige Tischtennis Spielerinnen und Spieler treffen sich wieder

Bei bestem Wetter haben sich ehemalige Spielerinnen und Spieler der Tischtennisabteilung am Spexarder Sportplatz getroffen. Auch noch aktive Spieler waren gekommen. Das Orga-Team um Abteilungsleiter Guido Hollenhorst, Ralf Blomberg, Roland Starp und Markus Westhoff konnten rund 35 Teilnehemr begrüßen. Nach einem großen Grillbuffet wurden bei Kaltgetränken zurückgeblickt auf viele Spiele, Turniere und sonstige Veransatltungen. Insgesamt ein gelungener Abend.

Fußball 21.08.2024

Pokalspiel gegen den FC Sürenheide

SVS will in Runde 3

Der SV Spexard trifft in der 2. Runde des Krombacher Kreispokals am Mittwoch 28. August auf den Aufsteiger FC Sürenheide, der Anstoß erfolgt um 19.15 Uhr.

Mit einem Sieg kann die 3. Runde erreicht werden. Durchaus möglich dass unser Trainer M. Hunt auf einige Spieler setzt, die zuletzt nicht in der Startformation waren.

Wir freuen uns auf einen schönen Pokalabend und viele Zuschauer.

Fußball 16.08.2024

Ü50 ist Vize-Kreismeister

Markus Düspohl, 16.08.2024

Die Ü50er Spechte erzielten am Freitag, 16.08.24, einen hervorragenden zweiten Platz bei den Kreismeisterschaften, die erneut vom FC Isselhorst ausrichtet wurde.

Wie im vergangenen Jahr wurde das Finale erst im 9-Meter-Schießen verloren. Dieses mal hieß der Gegner Germania Westerwiehe, der mit 3:2 vom Punkt die Oberhand behielt.

Im Halbfinale hatte die Truppe von Frank Schwarze den letztjährige Finalgegner und Kreismeister, FC Isselhorst, mit zwei zu null besiegt (Torschützen Leo Krebs und Michael Weßling).

In der Vorrunde gab es zwei Siege, eins zu null gegen BW 98 Gütersloh (Michael Weßling), sechs zu null gegen die SG Ummeln/Isselhorst (3x Jens Brinktrine, 3x Michael Weßling). Im zweiten Gruppenspiel gegen die Spvg. Steinhagen fingen sich die Spechte in letzter Sekunde das Gegentor zum null zu eins.

Alles in Allem eine klasse Vorstellung der Spechte - auch wenn es wieder "nur" zum zweiten Platz reichte. Im nächsten Jahr nehmen wir einen neuen Anlauf.

Es spielten:
Eckhard Speckowius, Frank Schiffer, Jochen Sandjohann, Frank Schwarze, Guido Rodehutskors, Michael Weßling (h. v. l.)
Leo Krebs, Michael Wittenborg, Jens Maurus, Jens Brinktrine (v. v. l.)

Auch auf diesem Wege nochmals vielen Dank an den FC Isselhorst für die vorzügliche Organisation dieses Turniers - und natürlich auch einen herzlichen Glückwunsch an den neuen Titelträger, Germania Westerwiehe.

Badminton 29.05.2024

Der ehemalige Bundestrainer der Badminton-Nationalmannschaft zu Besuch in Spexard

Der deutsche Toptrainer Diemo Ruhnow, aktuell in den Diensten des spanischen Nationalteams, leitete Workshopt in Gütersloh. Foto und Zeitungsbericht: Uwe Caspar

Zeitungsbericht aus der Glocke vom 29.05.2024 von Uwe Caspar

 

Tischtennis 18.03.2024

Verabschiedung der Tischtennis Abteilungsleiter

Die Tischtennisabteilung verabschiedet und dankt den alten Abteilungsleitern Karsten Amshoff und Markus Dreisörner. Ihre Ära als Abteilungsleiter ging letztes Jahr zu Ende, und es ist an der Zeit, ihre außergewöhnlichen Beiträge und ihr Engagement zu würdigen.

Karsten und Markus haben die Abteilung mit ihrer Fachkompetenz, ihrem Engagement und ihrer inspirierenden Führung maßgeblich geprägt. Ihre Entschlossenheit, Innovation und Teamgeist haben nicht nur die Ziele der Abteilung vorangetrieben, sondern auch eine Kultur der Zusammenarbeit und des Respekts geschaffen, die uns alle beeinflusst hat.

Wir möchten uns bei den beiden für ihre unermüdliche Arbeit und ihren Einsatz für das Wohl der Abteilung bedanken. Ihre Leistungen werden noch lange nachhallen und uns als Beispiel dienen, wie man mit Integrität und Leidenschaft erfolgreich sein kann.

Seit letztem Jahr übernahmen Guido Hollenhorst und Sebastian Kebekus das Ruder als neue Abteilungsleiter. Wir sind zuversichtlich, dass die beiden die Abteilung zu neuen Höhen führen wird.

Danke, Karsten und Markus, für alles, was ihr für uns getan habt. Eure Freundschaft und Führung werden wir immer schätzen.

Tischtennis 22.12.2023

Vereinsmeisterschaften und Weihnachtsfeier

An den diesjährigen Vereinsmeisterschaften im Tischtennis nahmen insgesamt 11 Teilnehmer teil. Das Turnier wurde in drei Gruppen ausgetragen, wobei die ersten beiden Spieler jeder Gruppe direkt ins Hauptfeld aufstiegen, während die hinteren beiden in die Trostrunde mussten.

Eine besondere Note erhielt das Turnier durch die Anwendung eines Vorgabesystems. Hierbei erhielt der als "schwächer" eingestufte Spieler je nach TTR-Differenz gegenüber seinem Kontrahenten vorab Punkte. Je größer der TTR-Unterschied, desto mehr Punkte erhielt der Spieler mit dem niedrigeren TTR-Wert. Dies ermöglichte spannende und ausgeglichene Duelle, unabhängig von den individuellen Spielstärken.

Nach den Gruppenspielen wurde das Turnier im K.o.-System fortgesetzt. Im Finale konnte sich Sven Kramer gegen Sebastian Kebekus durchsetzen und sich den Titel des Vereinsmeisters sichern. Auf dem dritten Platz landete Philipp Kandler, der sich im Spiel um Platz 3 gegen Lino Gioroglou durchsetzte. Die Trostrunde gewann Thomas Bötcher.

Im Doppel gewannen Ralf Blomberg zusammen mit Guido Hollenhorst. Den zweiten Platz erreichten Jana Kiffmeyer und Sebastian Kebekus. Dritter wurden Adam Dudek zusammen mit Philipp Kandler. 

Nach den spannenden und intensiven Spielen versammelten sich die Teilnehmer und Zuschauer im Vereinsheim zur gemütlichen Weihnachtsfeier. Bei Pizza und kühlen Getränken wurde der sportliche Tag in geselliger Runde ausklingen lassen.

Tischtennis 08.12.2023

Ergebnisse der Minimeisterschaften

Bei den Minimeisterschaften haben sich 15 Kinder in der Halle der Josefschule eingefunden. Aufgrund der Teilnehmerzahl haben wir die Jungen der Altersgruppen 0-8 und 9-10 zusammengelegt.

In der Konkurrenz der 0–10-Jährigen konnte sich Julius Begic ohne Satzverlust durchsetzen und den ersten Platz sichern. In der Jungen 11-12 Klasse erreichte Marius Morbach den ersten Platz.

Für den Kreisentscheid haben sich alle Kinder der 0-8 und 9–10-Jährigen qualifiziert, da der Altjahrgang die ersten vier Plätze belegte und der Jungjahrgang die hinteren drei Plätze. Elina Gioroglou darf beim Kreisentscheid bei den Mädchen antreten. Bei den Jungen 11-12 haben sich Marius Morbach, Jannis Lohmann, Achilleas Patsouras und Noah Schneegaß qualifiziert.

Wir hatten einen schönen Tischtennis-Vormittag und wünschen den Qualifizierten viel Erfolg beim Kreisentscheid. Für Kinder, die Interesse am Jugendtraining haben, findet dieses am Mittwoch um 17:30 Uhr statt.

Tischtennis 10.11.2023

Erster Sieg in der Landesliga

Am Sonntag ging es für die erste Tischtennis-Mannschaft des SV Spexard zum TuS Bad Wünneberg. Nach sechs Niederlagen in Folge hoffte man auf die ersten Punkte. Es war ein wahres Kellerduell, TuS Bad Wünneberg befand sich auf dem vorletzten und der SV Spexard auf dem letzten Platz.
Die Heimmannschaft erwischte den besseren Start und konnte zwei der drei Doppel, mit 3:1 und 3:0, für sich entscheiden. Nur das Doppel Strauss/Kaya konnte in einem spannenden Spiel, welches 3:2 ausging, den Sieg einfahren.
Die erste Einzelrunde begann mit einem hart umkämpften Duell zwischen Gerlach und Kaya. Nach fünf Sätzen setzte sich Gerlach durch und sicherte einen weiteren Punkt für Bad Wünneberg. Im Anschluss gewann Strauss sein Einzel gegen Lesen mit 1:3. Kebekus musste sich Schöling, Markus chancenlos geschlagen geben. Somit stand es 4:2 und es sah nicht gut für den SV Spexard aus. Jedoch konnten Kramer, Kandler und Triebler ihre ersten Einzel gewinnen, sodass die Gastmannschaft mit 4:5 in Führung ging. Es deutete sich schon ein Krimi an, welcher im Schlussdoppel enden sollte.
Die zweite Einzelrunde war ein hin und her. Zu Beginn musste sich Strauss Gerlach geschlagen geben. Allerdings konnte sich Kaya mit einem knappen 3:2 gegen Lesen durchsetzen. Danach gewann Kramer, sodass es 5:7 für den SV Spexard stand. Anschließend mussten sich allerdings Kebekus und Triebler ihren Gegnern geschlagen geben, sodass Bad Wünneberg zum 7:7 ausglichen. Nun kam es auf die letzten beiden Spiele an. Kandler konnte seins mit 3:0 gegen Schöling gewinnen.
So ging es mit einem Zwischenstand von 7:8 in das Schlussdoppel. Ein Unentschieden war dem SV Spexard schon sicher. Im Schlussdoppel konnten Strauss/Kaya mit 3:0 gegen Lesen/Blome gewinnen. Somit gewann der SV Spexard die ersten zwei Punkte und konnte den TuS Bad Wünneberg auf den letzten Platz verdrängen.
 

Am Sonntag geht es zu Hause gegen die Warendorfer SU. Die Spechte werden versuchen den Aufwind mitzunehmen und weitere Punkte zu holen.

Tischtennis 26.09.2023

Erfolgreiche Bezirksmeisterschafts-Qualifikation im Tischtennis

Am vorletzten Wochenende fand in Wadersloh erstmals das Qualifikationsturnier für die Bezirksmeisterschaften statt. Das Turnier ersetzt nach der Neustrukturierung der Kreise die Kreismeisterschaften.

In der Vereinswertung belegten wir mit insgesamt 9 Teilnehmern den neunten Platz.

Besonders hervorzuheben ist die Leistung von Jana Kiffmeyer, die es in der Damen A-Klasse bis ins Halbfinale schaffte, wo sie sich der späteren Siegerin, Daniela Wördemann, mit 1:3 geschlagen geben musste. Dank des dritten Platzes hat sie sich für die Bezirksmeisterschaften qualifiziert. Im Doppel belegte sie gemeinsam mit ihrer Partnerin Zoe Savic (TuS Wadersloh) ebenfalls den dritten Platz.

In der Herren B-Klasse erreichte Sebastian Kebekus den dritten Platz. Nach dem ersten Platz in der Gruppe verlor er im Halbfinale gegen Felix Langanki mit 1:3. Im Doppel der Herren B-Klasse holten Sebastian Kebekus und Guido Hollenhorst den dritten Platz.

Im Doppel der Herren C-Klasse erreichten Guido Hollenhorst zusammen mit seinem Doppelpartner Marc Kleinebrummel (TV Verl) ebenfalls den dritten Platz.

Außerdem konnte sich Guido Hollenhorst in der Ü40-Doppelkonkurrenz zusammen mit seinem Doppelpartner Marc Kröger aus Langenberg den dritten Platz sichern.

In der Herren A-Klasse war für Sebastian Kebekus und Sven Kramer nach knappen Spielen im Viertelfinale Schluss. Dennoch reichte dies für die Qualifikation zu den Bezirksmeisterschaften aus.

Kontakt
Geschäftsstelle

Sportverein Spexard 1950 e.V.
Bruder-Konrad-Straße 100
33334 Gütersloh

05241 - 307 988
info@svspexard.de

Kontakt aufnehmen

Öffnungszeiten der Geschäftsstelle

Montag: 09:00 - 12:00 Uhr
Donnerstag: 09:00 - 12:00 Uhr und 15:00 - 17:30 Uhr

Folgt uns auf Social Media