1. Mannschaft macht den nächsten Heimsieg klar
Gebrauchter Tag für die A-Jugend

Der SV Spexard hat in der Kreisliga A den nächsten Sieg einfahren, gegen die Reserve von SW Sende sprang ein 3:0 Heimsieg heraus. Louis Drücker brachte unsere Mannschaft in Führung, Leonard Florin Brinceanu und der eingewechselte Erik Tristan Siekmann sorgten für die weiteren Treffer. Damit bleibt die Hunt Elf punktgleich mit dem Herzebrocker SV an der Tabellenspitze. Weiter geht es am nächsten Sonntag mit dem Auswärtsspiel beim FC Isselhorst.
Unsere 2. Mannschaft hatte spielfrei, da der FC Kaunitz seine Mannschaft zurückgezogen hat.
Einen gebrauchten Tag erlebte unsere A-Jugend im wichtigen Heimspiel gegen SW Sende. Beide Teams waren mit zwei deutlichen Niederlagen gestartet, mit einem Sieg hätte man drei wichtige Zähler einfahren können. Doch eine völlig berechtigte und unnötige Rote Karte nach knapp 10 Spielminuten für Emre Degirmenci sorgte, dafür dass die Spexarder 80 Minuten in Unterzahl spielen mussten. Ganz bitter auch der 0:1 Rückstand kurz vor der Pause. Sende konnte auf 2:0 erhöhen, nach dem 1:2 kam nochmal Hoffnung auf, doch Sende kam in der Schlußphase durch zwei weitere Treffer zum 4:1 Auswärtsieg. Nach drei Niederlagen stehen die Spexarder am Tabellenende in der Bezirksliga und werden es sehr schwer haben den Klassenerhalt zu erreichen.
Unsere 1. Mannschaft bleibt ungeschlagen

v.l.n.r Luis Greweling, Lars Triebler, Sebastian Kebekus, Reinhard Grund, Philipp Kandler, Felix Nolting, Sven Kramer
Nach einem spannenden 9:7-Erfolg gegen den TSVE 1890 Bielefeld spielten wir im zweiten Spiel auswärts gegen DJK BW Avenwedde IV 8:8.
Am vergangenen Freitag folgte das dritte Saisonspiel gegen TTC Enger II, das wir souverän mit 9:1 für uns entscheiden konnten. Lediglich das Doppel Kramer/Kebekus musste sich knapp geschlagen geben, doch das tat der überragenden Teamleistung keinen Abbruch.
Besonders hervorzuheben ist die überragende Form von Kebekus, der in allen bisherigen Begegnungen ungeschlagen blieb und eine wichtige Stütze unserer Mannschaft ist.
Dank dieser starken Leistungen stehen wir nun auf einem soliden 3. Platz in der Tabelle, nur knapp hinter den ebenfalls ungeschlagenen Teams von TV Einigkeit Langenberg und DJK BW Avenwedde III.
Trainer für neue 3. Mannschaft gesucht

Die Fußballabteilung hat in den letzen Wochen und Monaten einen großen Zuwachs an Spielern im Herrenbereich erhaltern. Daher denkt der Abteilungsvorstand über eine neue 3. Mannschaft nach. Ohne Trainer geht das natürlich nicht, deshalb wird ein Trainer gesucht. Interessenten melden sich beim Fußballabteilungsleiter Gregor Stycz Tel. 0176 83240996
Spexarder Herrenteams weiterhin ohne Punktverlust
Zwei Auswärtssiege am Sonntag
Nach fünf Spieltagen sind beide Spexarder Herrenmannschaft noch ohne Punktverlust. Die 1. Mannschaft siegte beim VfL Rheda mit 7:1 und die 2. Mannschaft kam mit einem 8:0 Sieg aus Westerwiehe zurück.
Damit bleiben beide ganz oben dabei. In der Kreisliga A sind neben den Spechten noch der Herzebrocker SV ohne Punktverlust. Auf Platz drei folgt der SCW Liemke mit fünf Punkten Rückstand.
In der Kreisliga B ist der SVS dank des besseren Torverhältnis an der Tabellenspitze vor Absteiger Aramäer Rheda-Wiedenbrück. Nächste Woche müssen die Jungs von Michael Strothmann unfreiweillig zuschauen, der FC Kaunitz 4 hat seine Mannschaft überraschend zurückgezogen.
Unsere 1. Mannschaft spielt am kommenden Sonntag um 15 Uhr gegen SW Sende 2.
Neue Trikots mit Hauptsponsor Euronics XXL Bücker
Frisch eingetroffen von unseren Ausrüster Siam Sports: Unsere neuen Trikots für die Badminton-Saison 2024/25. Wir möchten uns auf diesem Wege auch bei unseren Sponsor, dem Elektrofachmarkt Euronics XXL Bücker, Dammstraße 39 in Gütersloh bedanken, der dies erst ermöglicht hat. Vielen herzlichen Dank!

Noch gibt es Tickets für das Oktoberfest am 21. September

Für das Spexarder Oktoberfest am Samstag 21. September im Spexarder Bauernhaus gibt es noch Tickets. Ein großes warmes bayrisches Buffet, kühle Getränke und die passende Musik von den Schluchtenkracher warten auf Euch.
Hier geht es zum Ticketverkauf
Neuer Workshop im SVS: Selbstbehauptung im Alter für Frauen
Samstag 12. und 13. Oktober 2024
Neuer Workshop im SVS: Selbstbehauptung im Alter für Frauen
Der Sportverein Spexard bietet im Oktober einen Kurs für Frauen ab 50+ an.
In dem Kurs erleben die Teilnehmerinnen* die eigene Kraft sowie den bewussten Einsatz der eigenen Stimme, des Blickes und der Körpersprache. Wie kann man reagieren, wenn man sich bedroht fühlt?
Indem während des Workshops Handlungsmöglichkeiten in Alltagssituationen ausprobiert werden, wächst das Vertrauen in die eigenen Fähigkeiten. Selbstbewusstsein und das Wissen um die eigenen Stärken sind gute Voraussetzungen, um den vielfältigen Formen der Gewalt vorzubeugen und sie abzuwehren.
Es wird geübt, unangenehme und bedrohliche Situationen einzuschätzen und angemessen zu reagieren. Mit Wahrnehmungs- und Selbstbehauptungsübungen sowie einfachen Techniken der Selbstverteidigung schult WenDo die starken Seiten von Frauen*.
Alle Teilnehmer*innen entscheiden für sich, welche Übungen sie mitmachen möchten. Körperliche Fitness ist nicht erforderlich. Bequeme Kleidung, sowie rutschfeste Socken oder Turnschuhe werden für den Kurs empfohlen. Eine Anmeldung ist erforderlich. Auch Nicht-Mitglieder des SVS können mitmachen.
Termin: Samstag und Sonntag, 12. und 13.10.2024 jeweils 10:00 bis 14.30 Uhr
Ort: Edith-Stein Schule, Franz-Grochtmann-Straße 36, 33334 Gütersloh
Kursleitung: Katja Kolodzig (Dipl.Päd.+WenDo-Trainerin)
Kostenbeitrag: 15€ für beide Tage für Mitglieder des SVS, 20€ für Nicht-Mitglieder
Weitere Infos und Anmeldung bei Delia Spexard unter 0151 55539376 oder delia.spexard@gmail.com
3. Runde im Kreispokal ausgelost
In der 3. Runde des Krombacher Kreispokals hat unsere 1. Mannschaft ein Auswärtsspiel zugelost bekommen. Es geht zum Ligakonkurenten RW St. Vit. Das Spiel ist für Dienstag 24. September 18:30 Uhr angesetzt. Der Sieger dieser Partie trifft am 16. Oktober entweder auf Türkgücü Gütersloh oder Victoria Clarholz.
Jugendtrainersitzung
Die Jugendtrainer der Fußballabteilung treffen sich am Freitag 13. September um 19 Uhr im Sportheim am Sportplatz.
Ehemalige Tischtennis Spielerinnen und Spieler treffen sich wieder
Bei bestem Wetter haben sich ehemalige Spielerinnen und Spieler der Tischtennisabteilung am Spexarder Sportplatz getroffen. Auch noch aktive Spieler waren gekommen. Das Orga-Team um Abteilungsleiter Guido Hollenhorst, Ralf Blomberg, Roland Starp und Markus Westhoff konnten rund 35 Teilnehemr begrüßen. Nach einem großen Grillbuffet wurden bei Kaltgetränken zurückgeblickt auf viele Spiele, Turniere und sonstige Veransatltungen. Insgesamt ein gelungener Abend.
Pokalspiel gegen den FC Sürenheide
SVS will in Runde 3
Der SV Spexard trifft in der 2. Runde des Krombacher Kreispokals am Mittwoch 28. August auf den Aufsteiger FC Sürenheide, der Anstoß erfolgt um 19.15 Uhr.
Mit einem Sieg kann die 3. Runde erreicht werden. Durchaus möglich dass unser Trainer M. Hunt auf einige Spieler setzt, die zuletzt nicht in der Startformation waren.
Wir freuen uns auf einen schönen Pokalabend und viele Zuschauer.
Ü50 ist Vize-Kreismeister
Markus Düspohl, 16.08.2024
Die Ü50er Spechte erzielten am Freitag, 16.08.24, einen hervorragenden zweiten Platz bei den Kreismeisterschaften, die erneut vom FC Isselhorst ausrichtet wurde.
Wie im vergangenen Jahr wurde das Finale erst im 9-Meter-Schießen verloren. Dieses mal hieß der Gegner Germania Westerwiehe, der mit 3:2 vom Punkt die Oberhand behielt.
Im Halbfinale hatte die Truppe von Frank Schwarze den letztjährige Finalgegner und Kreismeister, FC Isselhorst, mit zwei zu null besiegt (Torschützen Leo Krebs und Michael Weßling).
In der Vorrunde gab es zwei Siege, eins zu null gegen BW 98 Gütersloh (Michael Weßling), sechs zu null gegen die SG Ummeln/Isselhorst (3x Jens Brinktrine, 3x Michael Weßling). Im zweiten Gruppenspiel gegen die Spvg. Steinhagen fingen sich die Spechte in letzter Sekunde das Gegentor zum null zu eins.
Alles in Allem eine klasse Vorstellung der Spechte - auch wenn es wieder "nur" zum zweiten Platz reichte. Im nächsten Jahr nehmen wir einen neuen Anlauf.
Es spielten:
Eckhard Speckowius, Frank Schiffer, Jochen Sandjohann, Frank Schwarze, Guido Rodehutskors, Michael Weßling (h. v. l.)
Leo Krebs, Michael Wittenborg, Jens Maurus, Jens Brinktrine (v. v. l.)
Auch auf diesem Wege nochmals vielen Dank an den FC Isselhorst für die vorzügliche Organisation dieses Turniers - und natürlich auch einen herzlichen Glückwunsch an den neuen Titelträger, Germania Westerwiehe.