Willkommen beim Fußball

Beim SV Spexard kann Fußball von den Minis bis zu den Alten Herren gespielt werden. Zwei Kunstrasenplätze, ein Naturrasenplatz und eine kleine Rasenfläche stehen für Spiele und Training zur Verfügung.
Beim SV Spexard kann Fußball von den Minis bis zu den Alten Herren gespielt werden. Zwei Kunstrasenplätze, ein Naturrasenplatz und eine kleine Rasenfläche stehen für Spiele und Training zur Verfügung.

Neuigkeiten & wichtige Informationen

Der Tabellenfüher kam am Sonntag bei Tur Abdin Gütersloh nur zu einen 1:1, auch Leonard Brinceanu konnte sich in dieser Szene nicht durchsetzen.
SVS muss sich mit einem Punkt begnügen
1:1 bei Tur Abdin Gütersloh
Der SV Spexard kam beim Tabellenfünften Tur Abdin Gütersloh nicht über ein 1:1 hinaus. Trainer Marc Hunt musst auf einige verletzte oder gesperrte Spieler verzichten. Felix Reckmann gab sein Combeack nach längerer Pause im SVS Tor. Thomas Wieckowicz brachte den SVS mit einem sehenswerten Treffer nach rund 20 Minuten in Führung , danach der SVS weiter optisch überlegen, erneut Thomas Wieckowicz hatte kurz vor der Pause die Riesenchance zu erhöhen, lies diese aber ungenutzt. In der Nachspielzeit kamen die Gastgeber mit ihrer ersten echten Torchance vor rund 250 Zuschauern zum bitteren Ausgleich. In der zweiten Halbzeit waren es die Gastgeber, die mehrfach das 2:1 auf dem Fuß hatten, vom Spitzenreiter kam viel zu wenig, einzig David Petronel Solcanea hatte ein dicke Chance für den SVS bracht den Ball aber nicht im Gehäuse unter. Am Ende bleib es beim 1:1 unentschieden, nächste Woche steht das Heimspiel gegen den VfL Rheda an.

Können die Spexarder Mädels am Sonntag wieder für eine Überraschung sorgen?
B-Mädels freuen sich auf die 2. Runde im Westfalenpokal
Sonntag um 11 Uhr gegen die SF Sümmern
Die Sportfreunde Sümmern aus dem Kreis Soest sind am Sonntag (11 Uhr Kunstrasen) der Gegner in der 2. Runde des Westfalenpokals. Wieder ein Bezirksligist, gelingt wieder eine Überraschung? Nach dem 2:0 in der 1. Runde gegen die SpVgg Langenhorst-Welbergen aus dem Kreis Steinfurt kommt nun der Tabellensechste der Bezirksliga nach Spexard. Eines haben beide Teams in jedem Fall gemeinsam, für beide ist es das erste Pflichtspiel im Jahr 2025. Der Sieger dieser Partie trifft in der 3. Runde auf den FC Iserlohn. Drücken wir unsere Mädels die Daumen am Sonntag in Spexard!

SVS baut Tabellenführung aus
Der SV Spexard hat gegen die TSG Harsewinkel den nächsten Heimsieg eingefahren. Am Ende stand ein deutlicher 6:0 Erfolg. Leonard Florin Brinceanu brachte den SVS wenige Minuten vor der Pause in Führung, kurz danach sah ein Gästespieler wegen groben Foulspiels die Rote Karte. In Überzahl war Leonrad noch zweimal erfolgreich, die weiteren Treffer steurten David Petronel Solcanea (2x), Matthäus Wieckowicz und Philipp Loddenkemper bei. Der Verfolger Herzebrocker SV kam über ein Remis gegen den VfL Rheda nicht hinaus. Nach der Karnevalspause geht es mit dem Auswärtsspiel bei Tur Abdin Gütersloh weiter.
Auch die 2. Mannschaft gelang ein Heimsieg, 3:0 stand es am Ende gegen den Herzebrocker SV. Felix Reckmann, ein Eigentor der Gäste und Dennis Jedra erzielten die Treffer. Damit bleiben die Strothmann Jungs weiter oben dran. Das nächste Spiel ist beim SV Gütersloh

Niederlage für den SVS
Gegentor kurz vor Spielende, 2. Mannschaft gewinnt in Isselhorst
Der SV Spexard hat in der Kreisliga A am ersten Spieltag im Jahr 2025 keine Punkte mitgenommen, beim Tabellendritten GW Langenberg-Benteler gab es eine 1:2 Auswärtsniederlage. Als alles schon nach einem 1:1 Remis aussah waren die Gastgeber doch noch erfolgreich. Da auch der Tabellenzweite Herzebrocker SV eine 2:0 Führung beim Tabellenvierten Tur Abdin Gütersloh nicht ins Ziel brachte (Endstand 2:2) haben die Spexarder noch sechs Punkte Vorsprung.
Zur Pause stand es 1:0 auf dem Langenberger Kunstrasen, kurz vor der Pause ging Langenberg in Führung. Matthias Wiese glich wenige Minuten nach dem Seitenwechsel aus. Mit der letzten Aktion im Spiel erzielten die Gastgeber doch noch den Siegtreffer.
Die 2. Mannschaft gewann 4:2 beim FC Isselhorst. Näcshten Sonntag spielt die 2. Mannschaft gegen den Herzebrocker SV, danach empfängt die 1. Mannschaft die TSG Harsewinkel.

SVS präsentiert Neuzugänge
Trio hat Stallgeruch
Fußball-A-Ligist SV Spexard rüstet sich für den Aufstieg in die Bezirksliga und setzt vor der Wiederaufnahme des Spielbetriebs am kommenden Sonntag ein klares Statement. Der aktuelle Spitzenreiter, der mit sieben Punkten Vorsprung auf Verfolger Herzebrocker SV in den zweiten Saisonteil geht, hat am Wochenende vier Neuzugänge für die kommende Saison präsentiert. Alle sind derzeit bereits in der Bezirksliga aktiv.
Darunter befinden sich mit Innenverteidiger Mats Marek Drücker (Viktoria Rietberg), Rechtsverteidiger Marvin Theismann sowie dem offensiven Mittelfeldspieler Dario Somma (beide RW Mastholte) drei Akteure, die eine Spexarder Vergangenheit haben. Mats Marek Drücker, Bruder von SVS-Kapitän Luis Drücker, spielte einst sogar in der Westfalenliga-Mannschaft der „Spechte“. Neuzugang Nummer vier ist Torhüter Yusuf Temin, der vom SC Halle kommt.
„Durch diese Transfers haben wir die Richtung vorgegeben“, sagt der Sportliche Leiter Oliver Eichstädt. Am Sonntag geht es für den SV Spexard zum Tabellendritten GW Langenberg-Benteler.
(Text Neue Westfälische 12.02.25)
Tönnies gewinnt 19. Firmenturnier des SV Spexard
Nach 2012 und 2015 konnte sich das Team Tönnies am 08.02.25 zum dritten Mal den Turniersieg erspielen.
In einem spannenden Finale setzte sich das Team aus Rheda-Wiedenbrück mit 3 zu 1 gegen den Sieger von 2019, die Firma Hörmann, durch.
Den dritten Platz sicherte sich PreZero im 9-Meter-Schießen gegen den Lokalmatador Hermann Peitz.
Eine umfangreiche Rückschau findet ihr unter https://firmenturnier.de.

Zahlreiche Turniere fanden in der Spexarder Sporthalle im Januar statt.
Budenzauber beim SV Spexard
An gleich drei Wochenenden im Januar gab es Budenzauber in der Spexarder Sporthalle, 14 Turniere von der G-Jugend bis zur C-Jugend und das interne Turnier wurden durchgeführt. "Es hat gut geklappt, wir sind zufrieden" konnte Jugendleiter Stefan Lawrenz am Ende eine positive Bilanz ziehen. Gregor Stycz, Oktay Sali und Elmar Kleinebrummel waren weitere Helfer aus dem Orgateam, die für einen reibungslosen Ablauf sorgten. "Vielen Dank auch an alle Eltern, die während der Turniere Dienst in der Cafeteria gemacht haben und auch an die Helfer im Imbisstand, die für eine warme Mahzeit der Spieler und Zuschauer sorgten. Beim internen Turnier gab es mit den Alten Herren einen Überraschungssieger, im Endspiel gab es einen Sieg gegen die 2. Mannschaft.

4. Platz bei den Gütersloher Hallenstadtmeisterschaften
Der SV Spexard hat bei den Gütersloher Stadtmeisterschaften den 4. Platz belegt. Im Kleinen Finale unterlag man im Neunmeterschießen gegen Türkgücü Gütersloh. Zuvor gab es im Halbfinale eine Niederlage gegen den späteren Turniersieger FC Gütersloh. Am Tag zuvor wurde die Endrunde souverän erreicht. Danke an den Ausrichter FC Isselhorst für die Organisation der Meisterschaften, die im Vorjahr aufgrund von Auschreitungen im Jahr 2023 nicht stattfanden. Der Fokus unserer Mannschafft ist natürlich auf die Meisterschaftssaison gerichtet. bevor am 16. Februar der erste offizielle Spieltag 2025 setattfindet, stehen davor noch einige Testspiele an, so auch am Freitag gegen den FC Gütersloh 2 (19.30 Uhr Kunstrasen).

An den nächsten Wochenenden ist wieder richtig was los in der Spexarder Sporthalle, die Fußballjugend richtet Jugendturniere aus.
An drei Wochenenden Hallenturniere der Fußballjugend
An drei Wochenenden (11.+12., 18.+19. und 25.+26. Januar) finden in der Spexarder Sporthalle nach längerer Pause wieder zahlreiche Hallenturniere der Fußballjugend statt. Den Anfang macht am Samstag die G-Jugend, bevor es am Sonntag mit Turnieren der F-Jugend weitergeht. Das mit Spannung erwartete interne Turnier findet am Samstag 18. Janauar statt. Insgesamt sind 16 Turniere geplant. Für das leibliche Wohl hat das Orgateam um Jugendleiter Stefan Lawrenz natürlich auch gesorgt.
Firmenturnier am 08.02.2025
Am 8. Februar 2025 richtet der SV Spexard das 19. Firmenturnier in der Spexarder Sporthalle aus.
Das Teilnehmerfeld der 16 Mannschaften steht fest, somit auch der Spielplan. Die Zuschauer erwarten spannende Spiele, gesucht wird der Nachfolger des letztjährigen Siegers, der Firma Craemer. Für das leibliche Wohl ist gesorgt!
Alle weitere Informationen findet ihr auf der Turnierwebsite: https://firmenturnier.de.

Erst gut verteidigt, dann vorne eiskalt zugeschlagen, die Spexarder Mädels stehen in der 2. Runde des Westfalenpokals.
Spexarder B-Juniorinnen landen Überraschungserfolg im Westfalenpokal
2:0 Heimsieg
Die B-Juniorinnen haben für eine Überraschung im Westfalenpokal gesorgt, am Sonntag gelang ein 2:0 Erfolg gegen den Bezirksligisten SpVgg Langenhorst-Welbergen aus dem Kreis Steinfurt.
Klare Torchancen blieben in der 1. Halbzeit die Ausnahme, der Gast war zwar optisch überlegen, hatte viel Ballbesitz, konnte daraus aber kaum Torgefahr erzeugen. Nach der Pause wurde der SVS mutiger, per Strafstoß die 1:0 Führung durch Hanna Sophia Schaefers, fünf Minuten später konnten die Spexarderinnen erneut jubeln, Helena Benedict traf zur Vorentscheidung. Diese Führung brachten die Spielerinnen um Trainer Jens Brinktrine ins Ziel. Die Belohnung folgt im März, dann ist die 2. Runde des Westfalenpokals angesetzt. Wieder ein Heimspiel, wieder ein Bezirksligist, die SF Sümmern aus dem Kreis Iserlohn ist dann am Karnevalswochenende zu Gast im Spexarder Sportzentrum.

Firmeninhaber Michael Zickert bei der Übergabe der neuen Trainingsanzüge
Neue Trainingsanzüge für die Schiedsrichter
Die Fußball Schiedsrichter vom SV Spexard sind mit neuen Trainingsanzügen ausgestattet worden. Ein Dank geht an die Fa. Zickert Heizung & Sanitär aus Bielefeld für die freundliche Unterstützung.
Hast du auch Interesse Schiedsrichter zu werden? Im Frühjahr 2025 findet wieder ein Neulingskurs statt. Weitere Informationen bei Markus Westhoff Tel. 0176-50208227 oder per mail markus.westhoff@svspexard.de

Mit einem 3:0 Sieg in die Winterpause
SVS bleibt zu Hause im Jahr 2024 ungeschlagen
Der SV Spexard hat den nächsten Dreier eingetütet, gegen Westfalia Neuenkirchen stand es am Ende im ersten Rückrundenspiel 3:0.
Marc Hunt musste auf elf (!) Spieler durch Verletzungen oder Krankheit verzichten, trotzdem gelang im neunten Heimspiel der Saison der neunte Heimsieg. Saisonübergreifend blieb der SVS auf dem heimischen Rasen im Jahr 2024 damit ungeschlagen. Lediglich im Kreispokal gab es eine Heimniederlage. Den besseren Start am Sonntag hatten allerdings die Gäste, die eine glasklare Torchance nicht zur Führung nutzen konnten, eine klasse Reaktion von unserem Torwart Maximilian Gaisendrees. Kurz danach die Führung für den SVS, Philipp Loddenkemper war erfolgreich (8.). Danach blieben Tor lange Zeit Mangelware, dafür brachte der Schiedsrichter mit sechs gelben Karten in der ersten Halbzeit Farbe ins Spiel. Die Gäste schwächten sich im zweiten Durchgang durch eine Rote Karte und Gelb/Rote Karte selbst. Zwischendruch traf Matthäus Wieckowicz zum 2:0 (78.). In der Nachspielzeit war Leonard Florin Brinceanu per Elfmeter erfolgreich.
Kurz nach dem Spielende konnten die Spexarder Spieler und Fans nochmal jubeln, der ärgste Verfolger Herzebrocker SV musste die Punkte in Harsewinkel lassen und verlor mit 1:2. Damit gehen die Spechte mit sieben Punkte Vorsprung in die Winterpause. "Es sind noch 42 Punkte zu vergeben, wichtig ist ein guter Start im Jahr 2025" hofft Abteilungsleiter Gregor Stycz dann wieder möglichst alle Mann an Bord zu haben.

Die B-Juniorinnen vom SV Spexard sind Kreispoklsieger, Stafelleiter Jörg Mannefeld überreichte den Pokal und die Medaillen.
B-Juniorinnen sind durch einen 1:0 Sieg Kreispokalsieger
D-Jugend verliert das Endspiel gegen den SC Verl
Die B-Juniorinnen des SV Spexard sind am Samstag Kreispokalsieger geworden. Im Finale gegen BW Gütersloh gelang ein 1:0 Auswärtssieg der nach dem Abpfiff entsprechend gefeiert wurde. Helena Benedict erzielte bereits nach neun Minuten das Tor des Tages. Durch den Kreispokalsieg haben sich die Mädels für den Westfalenpokal qualifiziert. Diese wurde heute ausgelost, der SVS empfängt im Heimspiel die SpVgg Langenhorst-Welbergen (bei Ochtrup), angesetzt ist das Spiel für Sonntag 15. Dezember 11 Uhr.
Nichts zu holen gab es dagegen für die D-Jugend im Finale gegen den SC Verl. In der ersten Halbzeit hielt man lange Zeit gut mit, erst ein umstrittender Strafstoß sorgte für den Favoriten aus Verl. Zwei weitere Gegentore in der Nachspielzeit der ersten Halbzeit sorgten für Vorentscheidung. Nach der Pause war der Tabellenführer der Bezirksliga noch viermal erfolgreich. Trotzdem ein Erfolg das Finale erreicht zu haben, nach dem Spiel haben sich Spieler, Eltern und das Trainerteam noch zu einem gemütlichen Nachmittag im Vereinsheim getroffen.

B-Juniorinnen am Samstag im Pokalfinale
11.00 Uhr bei BW Gütersloh
Neben unserer D-Jugend stehen auch die B-Juniorinnen auch im Kreispokalfinale. Um 11.00 Uhr wird die Partie bei BW Gütersloh angepfiffen. Neide Teams standen sich bereits Anfang der Saison gegenüber, dort gewann BW Gütersloh mit 2:0. Hoffen wir, dass es am Samstag für unsere Mädels besser läuft.
Die B1 qualifizierte sich durch einen 3:2 Heimsieg gegen den FC Gütersloh für die Kreisliga A.
Jugend Qualifikationsrunde beendet
B1, D1+D2-Jugend spielen in der Kreisliga A
Am vergangenenen Wochenende stand der letzte Spieltag der Qualifikationsrunde in den Jugendklassen an. Die B1 hatte es im direkten Duell mit dem FC Gütersloh 2 zu tun, am Ende stand ein 3:2 Heimsieg, ein Remis hätte schon für die Kreisliga A gereicht. Dort spielt auch die D1 und D2, die D1 wurde mit sieben Siegen aus acht Spielen Tabellenzweiter, die D2 wurde Tabellenerster mit sieben Siegen und einem Unentschieden. Die D3 hat noch zwei Nachholspiele, kann sich aber nicht mehr für die Kreisliga A qualifizieren. Die C-Jugend belegte in ihrer Gruppe nur den achten Platz. Nächste Woche stehen die Kreispokalendspiele an und danach geht es im Ligabetrieb weiter.
Nicht so gut lief es am Sonntag für die A-Jugend in der Bezirksliga, die ihr Auswärtsspiel bei RW Ahlen mit 0:2 verlor. Die Ahlener konnten auf mehere Akteure, aus dem Kader der A1 zurückgreifen, da diese bereits am Samstag gespielt hatte. Weiter geht am Sonntag 01.12. mit dem Heimspiel gegen den TuS Lipperode.
Joel Maurice Mattheß stand in der Startelf und erzielte das wichtige 2:1 kurz nach der Pause.
1. Mannschaft sichert sich die Herbstmeisterschaft
2. Mannschaft verliert das Spitzenspiel
Am letzten Hinrundenspieltag gab es Sieg und Niederlage für die Spexarder Mannschaften. Während die 2. Mannschaft mit 3:6 das Spitzenspiel gegen Aramäer Wiedenbrück verlor, konnte die 1. Mannschaft den FC Sürenheide mit 3:1 bezwingen.
Trainer Marc Hunt musste im Heimspiel gegen den Ortsnachbarn auf einige verletzte Spieler verzichten, mit Joel Maurice Mattheß stand u.a. ein Akteur in der Startelf, der seit dieser Saison eigentlich mit der 2. Mannschaft unterwegs ist. Leonard Florin Brinveanu brachte unser Team in Führung, Sürenheide konnte kurz darauf das 1:1 erzielen, so blieb es auch bis zur Pause. Nach dem Wechsel sorgten Joel Maurice Mattheß und Mats Drücker für die Tore zum nächsten Heimsieg. Nächste Woche ist spielfrei, danach steht das letzte Heimspiel im Jahr 2024 gegen Westfalia Neuenkirchen an.
Durch die Verletzungssorgen bei der 1. Mannschaft konnte somit auch die 2. Mannschaft nicht in Besetbesetzung in das nächste Spitzenspiel gehen. Davei ging es gut los für unsere Jungs, Carlos Gerdenits sorgte für die frühe Führung, die aber die Gäste mit einem Doppelschlag drehen konnten. Zwei Eigentore der Spexarder und ein Tor von Tobias Motz sorgten für den 2:4 Pausenstand. In der hitzigen Schlussphase kamen die Wiedenbrücker noch zu zwei Treffern, Michael Korniyenko erzielte noch das 3:6. Damit haben sich Strothmann Jungs als Tabellenvierter erstmal aus dem Auftiegsrennen bei sechs Punkten verabschiedet. Trotzdem hat die Mannschaft eine starke Hinrunde gespielt.

Freuen sich dass es mit einer 3. Mannschaft losgehen kann, v.l. Oliver Eichstädt, , Jan Breimann, Jerome Sockel und Gregor Stycz.
Neue 3. Mannschaft des SVS
Trainerteam vorgestellt
Die Fußballabteilung des SVS startet mit einer neuen 3. Mannschaft. Passend dazu konnte jetzt das Trainerteam präsentiert werden. Mit Jan Breimann und Jerome Sockel übernehmen zwei Spexarder Jungs das Traineramt, die fast die gesamte Jugendlaufbahn beim SV Spexard absolviert haben. Auch unser Abteilungsleiter Gregor Stycz hat die beiden bereits trainiert.
Die Fußballabteilung freut sich, dass die beiden dem Aufruf gefolgt sind und ab sofort eine neue dritte Herrenmannschaft auf die Beine stellen.
Habt ihr Bock beim SVS zu kicken? Dann meldet Euch gerne bei Jan (0152 23183813) oder Jerome (0160 5124030).
Der SV Spexard muste auf dem Kaunitzer Kunstrasenplatz die erste Saisonniederlage einstecken.
Am 14. Spieltag hat es den SVS erwischt
1:2 Niederlage in Kaunitz
Am 14. Spieltga der Kreisliga A musste der SV Spexrd die erste Niederlage hinnehmen. Beim FC Kaunitz II gab es eine 1:2 Niederlge. Die A-Jugend holte am Sonntag drei wichtige Punkte gegen den FC Gütersloh und die 2. Mannschaft siegte auswärts beim VfB Schloss Holte II mit 5:1.
Zur Pause stand es in Kaunitz noch 0:0, doch durch einen Doppelschlag gingen die Kaunitzer mit 2:0 in Führung, Johann Kleinepähler sorgte für den Anschlusstreffer, für mehr sollte es an diesem tristen Sonntag jedoch nicht reichen. Mit vier Punkten Vorsprung bleiben die Spexarder Tabellenführer. Sonntag geht es weiter im Heimspiel gegen den FC Sürenheide.
Die A-Jugend gewann am Vormittag mit 2:1 gegen den FC Gütersloh, nach der Gästeführung konnte Lennard Zafiroski prombt ausgleichen, Patrick Schwarze sorgte nach knapp einer Stunde für den Siegtreffer. Man bleibt zwar auf einem Abstiegsplatz, doch durch den Sieg sind die anderen Mannschaften in Reichweite.
Unsere 2. Mannschaft hatte keinen guten Start in Schloss Holte, nach nur zwei Minuten gingen die Gastgber in Führung, Henri Elias Hübner sorgte in der ersten Halbzeit für den Ausgleich. Nach der Pause traf Hübner nochmal doppelt, die weiteren Tore besorgten Bob Scholz und Driton Kongjeli. Die Strothmann Truppe steht auf Platz drei , mit drei Punkten davor stehen der SV Avenwedde und Aramäer Wiedenbrück. Die Wiedenbrücker kommen nächsten Sonntag (13 Uhr) zum Spitzenspiel nach Spexard.
Finale erreicht, die D-Jugend des SVS trifft am 23.11. auf den SC Verl.
D-Jugend steht im Kreispokalfinale
Die D-Jugend des SVS steht durch ein 2:0 Sieg nach Neunmeterschießen im Kreispokalfinale am Samstag 23. November (10:30 Uhr) in Friedrichsdorf gegen den SC Verl.
Nach der regulären Spielzeit fielen keine Tore am kalten Donnerstag Abend auf dem Spexarder Kunstrasen. So ging es direkt zum Neunmeterschießen. Dort hatten die Spexarder die besseren nerven, während die Rietberger keinen Schuß erfolgreich im Tor unterbringen konnten, trafen Luka Andreed und Milan Bartnik für die Spexarder. Als dann Roan Dragoj den nächsten "Elfer" parieren konnte brach großer Jubel bei den Spexarder Jungs und dem Trainerteam Antonio und Nevio Lanzieri aus.
Neben dem Endspiel der D-Jugend stehen auch die B-Juniorinnen im Kreispokalendspiel am Samstag 23. November, bei BW Gütersloh erfolgt der Anstoß um 11 Uhr.

Spexarder Fußballschiedsrichter müssen in die Verlängerung
Ausflug zur Pott´s Brauerei
Der Ausflug der Spexarder Fußball Schiedsrichter ging in diesem Jahr zur Brauerei Pott´s nach Oelde. Nach einer rund einstündigen Führung durch die Erlebnisbrauerei und dem Einblick in das Biermuseum ging es für 90 Minuten zum "Genießerprogramm". Da nach den regulären 90 Minuten noch nicht das Siegerbier feststand, mussten die Schiedsrichter in die Verlängerung, bevor endgültig jeder Teilnehmer sein Lieblingsbier des Abends gefunden hatte. Danke an Felix Nolting vom Vorstand und Rainer Pilz, die die Truppe begleitete. Leider konnten nicht alle Spexarder Schiedsrichter an dem Termin teilnehmen, trotzdem war es ein rundum gelungener Abend.

Nicht nur die Sonne hat gut lachen, der SV Spexard bleibt in der Kreisliga A weiter ungeschlagen und hat nun sieben Punkte Vorsprung auf den Herzebrocker SV.
In Unterzahl gelingt noch ein Heimsieg gegen Clarholz
2. Mannschaft und A-Jugend spielen unentschieden
Der SV Spexard bleibt in der Kreisliga A weiter ungeschlagen. Nach einer schwachen ersten Halbzeit lag der SVS mit 0:1 zurück. Unser Trainer Marc Hunt reagierte zur Pause mit vier Auswechslungen. Nach gut einer Stunde gab es zwar Elfmeter, den David Petronel Socanea erfolgreich verwertete, doch für Thomas Wieckowicz war das Spiel nach 15 Minuten schon wieder zu Ende - Rot wegen Nachtreten.
Doch auch in Unterzahl trafen die Rot Weißen noch dreimal, zweimal erneut Solcanea und einmal war Mats Drücker erfolgrteich. Clarholz kam kurz vor dem Ende zum zwischenzeitlichen 3:2. Ein absoluter Arbeitssieg der mit dem Remis vom Verfolger Herzebrocker SV noch vergoldet wurde.
Unsere 2. Mannschaft musste sich mit einem 1:1 gegen Marienfeld 2 begnügen, die frühe Führung der Gäste konnte Michael Strothmann egalisieren, zu mehr reichte es leider nicht. In der Nachspielzeit gab es noch einen Feldverweis für den SVS.
Am Sonntag Vormittag war unsere A-Jugend bei Westfalia Soest zu Gast. Lennard Zafiroski war für die Führung verantwortlich (24.), Soest drehte das Spiel durch einen Doppelschalg nach gut 60 Minuten auf 2:1. Erneut Zafiroski traf zum 2:2.
Einen Kantersieg landete die B1 Jugend gegen den SC Verl 3 hieß es am Ende 10:0, mit einer knappen 0:1 Niederlage kam unsere C-Jugend vom Auswärtsspiel beim Tabellenführer BW Gütersloh zurück.

Aus im Kreispokal, der SV Spexard schied am Mittwoch Abend durch eine 1:4 Heimniederlage aus.
SV Spexard scheidet im Krombacher Kreispokal aus
Der SV Spexard ist im Krombacher Kreispokal im Achtelfinale ausgeschieden. Gegen den Bezirksligisten Türkgücü Gütersloh gab es eine 1:4 Niederlage.
Verzichten mussten die Spexarder verletzungsbedingt auf ihren Stammtorwart Felix Reckmann, da auch der Ersatztorwart Maximilian Gaisendrees verhindert war, stand Tiberius Paraschivoiu zwischen den Pfosten. Den Gästen gehörte zunächst die Anfangsphase, doch unsere Jungs konnten einen Rückstand verhindern. Auf der anderen Seite brachte Matthias Wiese den SVS in Führung. Wenige Minuten vor der Halbzeit gab es Elfmeter für die Spechte, leider wurde dieser vergeben und so ging es "nur" mit einer 1:0 Führung in die Kabinen. Kurz nach der Halbzeit kamen die Gäste vor 200 Zuschauern zum Ausgleich. Mit dem 1:2 (66.) drehte Türkgücü das Spiel. Durch zwei weitere Treffer in den Schlussminuten kam es zum 1:4 Endstand. "Türkgücü hat heute verdient gewonnen, wenn auch der Sieg zu hoch ausgefallen ist" konnte Oliver Eichstädt aus dem Abteilungsvorstand mit dem Pokalaus leben. Im Fokus steht am kommenden Sonntag das Heimspiel gegen Vict. Clarholz 2, der Anstoß auf dem Spexarder Rasenplatz erfolgt zur Winterzeit bereits um 14:30 Uhr. Vorher spielt die 2. Mannschaft gegen SW Marienfeld 2 (12:45 Uhr Kunstrasen).
Wer erreicht das Halbfinale? Die Antwort gibt es am Mittwoch 19:30 Uhr in Spexard.
Mittwoch Abend Viertelfinale gegen Türkgücü Gütersloh
Anstoß 19:30 Uhr
Nach dem Heimsieg in der Liga gegen den FSC Rheda am Sonntag trifft der SV Spexard am Mittwoch 19:30 Uhr im Kreispokal auf Türkgücü Gütersloh. Der Bezirksligist steht derzeit auf Platz fünf der Tabelle und gewann am Sonntag bei Werl Aspe in einem turbulenten Spiel mit 7:5.
Ungewohnte Rolle also für die Spechte, anders als meistens in der Liga, geht der SVS als Kreisligist als Außenseiter ins Spiel. Was geht da für die Jungs von Trainer Marc Hunt?
Die Zuschauer dürfen sich sicherlich auf ein interessantes Pokalspiel freuen. Sollte es nach 90 Minuten unentschieden stehen erfolgt direkt ein Elfmeterschießen. Der Sieger trifft im Halbfinale auf Germania Westerwiehe, die überraschend Viktoria Rietberg ausgeschaltet haben.
Erste Niederlage für die 2. Mannschaft
1. Mannschaft mit Auswärtssieg
Am 10. Spieltag hat es unsere 2. Mannschaft erwischt, die 0:1 Niederlage im spannenden Spitzenspiel beim SV Avenwedde bedeute die erste Saisonniederlage für die Jungs von Michael Strothmann. Das Tor des Tages fiel wenige Minuten nach der Halbzeit für die Avenwedder, der Ausgleich sollte leider nicht mehr gelingen. Am Kommenden Sonntag geht es mit dem Heimspiel gegen Vict. Clarholz 3 (12:45 Uhr) weiter.
Die 1. Mannschaft gewann bei der SG Bokel mit 3:0, Matthäus Wieckowicz und David Petronel Solcanea trafen schon in der ersten Viertelstunde für den SVS, kurz vor der Pause erhöhte Leonard-Florin Brinceanu auf 3:0. Am nächsten Sonntag kommt der FSC Rheda 2 an die Lukasstr.
Termine
Angebote
Wochentag: | Mittwoch |
Uhrzeit: | 17:30 – 19:00 |
Angebot: | Fußball E3 |
Ort: | Kunstrasen |
Fußball E3
Training
Montag | 17:30 – 19:00 | Wiese Rasen |
Mittwoch | 17:30 – 19:00 | Kunstrasen |
Wochentag: | Mittwoch |
Uhrzeit: | 17:30 – 19:00 |
Angebot: | Fußball TW-Akademie |
Ort: | Hauptplatz Rasen |
Fußball TW-Akademie
Torwarttraining
Montag | 17:30 – 19:00 | Hauptplatz Rasen |
Dienstag | 17:30 – 19:00 | Hauptplatz Rasen |
Mittwoch | 17:30 – 19:00 | Hauptplatz Rasen |
Donnerstag | 17:30 – 19:00 | Hauptplatz Rasen |
Freitag | 17:30 – 19:00 | Hauptplatz Rasen |
Wochentag: | Mittwoch |
Uhrzeit: | 19:30 – 21:00 |
Angebot: | Fußball Damen |
Ort: | Kunstrasen |
Fußball Damen
Training
Mittwoch | 19:30 – 21:00 | Kunstrasen |
Wochentag: | Donnerstag |
Uhrzeit: | 16:30 – 18:30 |
Angebot: | Fußball E2 |
Ort: | Kunstrasen Nebenplatz |
Fußball E2
Training
Montag | 16:30 – 18:30 | Kunstrasen Nebenplatz |
Donnerstag | 16:30 – 18:30 | Kunstrasen Nebenplatz |
Wochentag: | Donnerstag |
Uhrzeit: | 17:00 – 18:00 |
Angebot: | Fußball G1 |
Ort: | Wiese Rasen |
Fußball G1
Training
Dienstag | 17:00 – 18:00 | Hauptplatz Rasen |
Donnerstag | 17:00 – 18:00 | Wiese Rasen |
Wochentag: | Donnerstag |
Uhrzeit: | 17:00 – 18:30 |
Angebot: | Fußball D2 |
Ort: | Kunstrasen Nebenplatz |
Fußball D2
Training
Dienstag | 17:30 – 19:00 | Kunstrasen Nebenplatz |
Donnerstag | 17:00 – 18:30 | Kunstrasen Nebenplatz |
Wochentag: | Donnerstag |
Uhrzeit: | 17:30 – 19:00 |
Angebot: | Fußball D1 |
Ort: | Kunstrasen |
Fußball D1
Training
Donnerstag | 17:30 – 19:00 | Kunstrasen |
Wochentag: | Donnerstag |
Uhrzeit: | 17:30 – 19:00 |
Angebot: | Fußball D3 |
Ort: | Kunstrasen |
Fußball D3
Training
Donnerstag | 17:30 – 19:00 | Kunstrasen |
Wochentag: | Donnerstag |
Uhrzeit: | 17:30 – 19:00 |
Angebot: | Fußball TW-Akademie |
Ort: | Hauptplatz Rasen |
Fußball TW-Akademie
Torwarttraining
Montag | 17:30 – 19:00 | Hauptplatz Rasen |
Dienstag | 17:30 – 19:00 | Hauptplatz Rasen |
Mittwoch | 17:30 – 19:00 | Hauptplatz Rasen |
Donnerstag | 17:30 – 19:00 | Hauptplatz Rasen |
Freitag | 17:30 – 19:00 | Hauptplatz Rasen |
Wochentag: | Donnerstag |
Uhrzeit: | 18:00 – 19:00 |
Angebot: | Gehfußball |
Ort: | Spexarder Sporthalle |
Gehfußball
Laufen ist beim Gehfußball verboten, aber Tore werden trotzdem geschoßen. Einfach mal ausprobieren
0151 59148838
Donnerstag | 18:00 – 19:00 | Spexarder Sporthalle |
Wochentag: | Donnerstag |
Uhrzeit: | 19:00 – 20:30 |
Angebot: | Fußball 1. Mannschaft |
Ort: | Kunstrasen Nebenplatz |
Fußball 1. Mannschaft
Training
Dienstag | 19:00 – 20:30 | Kunstrasen Nebenplatz |
Donnerstag | 19:00 – 20:30 | Kunstrasen Nebenplatz |
Freitag | 18:30 – 20:00 | Kunstrasen Nebenplatz |
Wochentag: |
Donnerstag 01.11. – 31.03. |
Uhrzeit: | 19:00 – 20:30 |
Angebot: | Fußball Ü50 |
Ort: | Spexarder Sporthalle |
Fußball Ü50
Training
0171 8348979
Halle
Donnerstag 01.11. – 31.03. | 19:00 – 20:30 | Spexarder Sporthalle |
Donnerstag 01.04. – 31.10. | 19:00 – 20:30 | Wiese Rasen |
Wochentag: |
Donnerstag 01.04. – 31.10. |
Uhrzeit: | 19:00 – 20:30 |
Angebot: | Fußball Ü50 |
Ort: | Wiese Rasen |
Fußball Ü50
Training
0171 8348979
Donnerstag 01.11. – 31.03. | 19:00 – 20:30 | Spexarder Sporthalle |
Donnerstag 01.04. – 31.10. | 19:00 – 20:30 | Wiese Rasen |
Wochentag: | Donnerstag |
Uhrzeit: | 19:00 – 21:00 |
Angebot: | Fußball A1 |
Ort: | Kunstrasen Nebenplatz |
Fußball A1
Training
Donnerstag | 19:00 – 21:00 | Kunstrasen Nebenplatz |
Freitag | 19:30 – 21:00 | Kunstrasen |
Wochentag: | Freitag |
Uhrzeit: | 16:00 – 17:30 |
Angebot: | Fußball E4 |
Ort: | Kunstrasen Nebenplatz |
Fußball E4
Training
Dienstag | 16:00 – 17:30 | Kunstrasen Nebenplatz |
Freitag | 16:00 – 17:30 | Kunstrasen Nebenplatz |
Wochentag: | Freitag |
Uhrzeit: | 16:15 – 17:45 |
Angebot: | Fußball E5 |
Ort: | Kunstrasen |
Fußball E5
Training
Freitag | 16:15 – 17:45 | Kunstrasen |
Wochentag: | Freitag |
Uhrzeit: | 16:15 – 17:45 |
Angebot: | Fußball F1 |
Ort: | Kunstrasen |
Fußball F1
Training
Dienstag | 17:00 – 18:30 | Wiese Rasen |
Freitag | 16:15 – 17:45 | Kunstrasen |
Wochentag: | Freitag |
Uhrzeit: | 16:30 – 18:00 |
Angebot: | Fußball E1 |
Ort: | Kunstrasen Nebenplatz |
Fußball E1
Training
Dienstag | 16:00 – 17:30 | Kunstrasen Nebenplatz |
Mittwoch | 17:30 – 19:00 | Kunstrasen Nebenplatz |
Freitag | 16:30 – 18:00 | Kunstrasen Nebenplatz |
Wochentag: | Freitag |
Uhrzeit: | 17:00 – 18:30 |
Angebot: | Fußball F2 |
Ort: | Wiese Rasen |
Fußball F2
Training
Dienstag | 17:00 – 18:30 | Kunstrasen |
Freitag | 17:00 – 18:30 | Wiese Rasen |
Wochentag: | Freitag |
Uhrzeit: | 17:30 – 19:00 |
Angebot: | Fußball TW-Akademie |
Ort: | Hauptplatz Rasen |
Fußball TW-Akademie
Torwarttraining
Montag | 17:30 – 19:00 | Hauptplatz Rasen |
Dienstag | 17:30 – 19:00 | Hauptplatz Rasen |
Mittwoch | 17:30 – 19:00 | Hauptplatz Rasen |
Donnerstag | 17:30 – 19:00 | Hauptplatz Rasen |
Freitag | 17:30 – 19:00 | Hauptplatz Rasen |
Wochentag: | Freitag |
Uhrzeit: | 18:00 – 19:30 |
Angebot: | Fußball B-Juniorinnen |
Ort: | Kunstrasen |
Fußball B-Juniorinnen
Training
Montag | 18:00 – 19:30 | Kunstrasen |
Freitag | 18:00 – 19:30 | Kunstrasen |
Wochentag: | Freitag |
Uhrzeit: | 18:00 – 19:30 |
Angebot: | Fußball C-Juniorinnen |
Ort: | Kunstrasen |
Fußball C-Juniorinnen
Training
Montag | 18:00 – 19:30 | Kunstrasen |
Freitag | 18:00 – 19:30 | Kunstrasen |
Wochentag: | Freitag |
Uhrzeit: | 18:30 – 20:00 |
Angebot: | Fußball 1. Mannschaft |
Ort: | Kunstrasen Nebenplatz |
Fußball 1. Mannschaft
Training
Dienstag | 19:00 – 20:30 | Kunstrasen Nebenplatz |
Donnerstag | 19:00 – 20:30 | Kunstrasen Nebenplatz |
Freitag | 18:30 – 20:00 | Kunstrasen Nebenplatz |
Wochentag: | Freitag |
Uhrzeit: | 19:00 – 20:30 |
Angebot: | Fußball 2. Mannschaft |
Ort: | Kunstrasen Nebenplatz |
Fußball 2. Mannschaft
Training
Dienstag | 19:00 – 20:30 | Kunstrasen |
Freitag | 19:00 – 20:30 | Kunstrasen Nebenplatz |
Wochentag: | Freitag |
Uhrzeit: | 19:30 – 21:00 |
Angebot: | Fußball A1 |
Ort: | Kunstrasen |
Fußball A1
Training
Donnerstag | 19:00 – 21:00 | Kunstrasen Nebenplatz |
Freitag | 19:30 – 21:00 | Kunstrasen |
Wochentag | Uhrzeit | Angebot | Ort | ||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Mittwoch | 17:30 – 19:00 | Fußball E3 | Kunstrasen | ||||||||||||||||
Fußball E3Training Infos Sportart:Fußball Alter:9 – 11 Jahre Übungsleitung Mladen Sternard Ort Kunstrasen Termine
|
|||||||||||||||||||
Mittwoch | 17:30 – 19:00 | Fußball TW-Akademie | Hauptplatz Rasen | ||||||||||||||||
Fußball TW-AkademieTorwarttraining Infos Sportart:Fußball Übungsleitung Ismar Pojskic, Elis Pojskic Ort Hauptplatz Rasen Termine
|
|||||||||||||||||||
Mittwoch | 19:30 – 21:00 | Fußball Damen | Kunstrasen | ||||||||||||||||
Fußball DamenTraining Infos Sportart:Fußball Alter:ab 18 Jahre Übungsleitung Gregor Stycz, Elmar Kleinebrummel Ort Kunstrasen Termine
|
|||||||||||||||||||
Donnerstag | 16:30 – 18:30 | Fußball E2 | Kunstrasen Nebenplatz | ||||||||||||||||
Fußball E2Training Infos Sportart:Fußball Alter:9 – 11 Jahre Übungsleitung Volker Meier, Oktay Sali Ort Kunstrasen Nebenplatz Termine
|
|||||||||||||||||||
Donnerstag | 17:00 – 18:00 | Fußball G1 | Wiese Rasen | ||||||||||||||||
Fußball G1Training Infos Sportart:Fußball Alter:5 – 7 Jahre Übungsleitung Willi Hirsch, Marcel Celik, Farid Zaina Ort Wiese Rasen Termine
|
|||||||||||||||||||
Donnerstag | 17:00 – 18:30 | Fußball D2 | Kunstrasen Nebenplatz | ||||||||||||||||
Fußball D2Training Infos Sportart:Fußball Alter:11 – 13 Jahre Übungsleitung Andreas Cicek, Adriano Gianfaldone, Kirill Jones Ort Kunstrasen Nebenplatz Termine
|
|||||||||||||||||||
Donnerstag | 17:30 – 19:00 | Fußball D1 | Kunstrasen | ||||||||||||||||
Fußball D1Training Infos Sportart:Fußball Alter:10 – 12 Jahre Übungsleitung Antonio Lanzieri, Nevio Lanzieri Ort Kunstrasen Termine
|
|||||||||||||||||||
Donnerstag | 17:30 – 19:00 | Fußball D3 | Kunstrasen | ||||||||||||||||
Fußball D3Training Infos Sportart:Fußball Alter:10 – 12 Jahre Übungsleitung Luca Lanzieri Ort Kunstrasen Termine
|
|||||||||||||||||||
Donnerstag | 17:30 – 19:00 | Fußball TW-Akademie | Hauptplatz Rasen | ||||||||||||||||
Fußball TW-AkademieTorwarttraining Infos Sportart:Fußball Übungsleitung Ismar Pojskic, Elis Pojskic Ort Hauptplatz Rasen Termine
|
|||||||||||||||||||
Donnerstag | 18:00 – 19:00 | Gehfußball | Spexarder Sporthalle | ||||||||||||||||
GehfußballLaufen ist beim Gehfußball verboten, aber Tore werden trotzdem geschoßen. Einfach mal ausprobieren Infos Sportart:Fußball Alter:ab 50 Jahre Übungsleitung Ulrich Wittenbrink 0151 59148838 Ort Spexarder Sporthalle Termine
|
|||||||||||||||||||
Donnerstag | 19:00 – 20:30 | Fußball 1. Mannschaft | Kunstrasen Nebenplatz | ||||||||||||||||
Fußball 1. MannschaftTraining Infos Sportart:Fußball Alter:ab 18 Jahre Übungsleitung Marc Hunt Ort Kunstrasen Nebenplatz Termine
|
|||||||||||||||||||
Donnerstag 01.11. – 31.03. |
19:00 – 20:30 | Fußball Ü50 | Spexarder Sporthalle | ||||||||||||||||
Fußball Ü50Training Infos Sportart:Fußball Alter:ab 50 Jahre Übungsleitung Frank Schwarze 0171 8348979 Ort Spexarder Sporthalle Halle Termine
|
|||||||||||||||||||
Donnerstag 01.04. – 31.10. |
19:00 – 20:30 | Fußball Ü50 | Wiese Rasen | ||||||||||||||||
Fußball Ü50Training Infos Sportart:Fußball Alter:ab 50 Jahre Übungsleitung Frank Schwarze 0171 8348979 Ort Wiese Rasen Termine
|
|||||||||||||||||||
Donnerstag | 19:00 – 21:00 | Fußball A1 | Kunstrasen Nebenplatz | ||||||||||||||||
Fußball A1Training Infos Sportart:Fußball Alter:17 – 19 Jahre Übungsleitung Gökhan Saron, Nils Gürtler, Guido Rodehutskors Ort Kunstrasen Nebenplatz Termine
|
|||||||||||||||||||
Freitag | 16:00 – 17:30 | Fußball E4 | Kunstrasen Nebenplatz | ||||||||||||||||
Fußball E4Training Infos Sportart:Fußball Alter:9 – 11 Jahre Übungsleitung Daniel Mertens, Muzaffer Yavuz, Oktay Kocak Ort Kunstrasen Nebenplatz Termine
|
|||||||||||||||||||
Freitag | 16:15 – 17:45 | Fußball E5 | Kunstrasen | ||||||||||||||||
Fußball E5Training Infos Sportart:Fußball Alter:9 – 11 Jahre Übungsleitung Dejan Safaric, Abjar Ishak Ort Kunstrasen Termine
|
|||||||||||||||||||
Freitag | 16:15 – 17:45 | Fußball F1 | Kunstrasen | ||||||||||||||||
Fußball F1Training Infos Sportart:Fußball Alter:7 – 9 Jahre Übungsleitung Marko Raschdorf, Pascal Brinkmann Ort Kunstrasen Termine
|
|||||||||||||||||||
Freitag | 16:30 – 18:00 | Fußball E1 | Kunstrasen Nebenplatz | ||||||||||||||||
Fußball E1Training Infos Sportart:Fußball Alter:9 – 11 Jahre Übungsleitung Melke Begic, Dennis Manirka Ort Kunstrasen Nebenplatz Termine
|
|||||||||||||||||||
Freitag | 17:00 – 18:30 | Fußball F2 | Wiese Rasen | ||||||||||||||||
Fußball F2Training Infos Sportart:Fußball Alter:7 – 9 Jahre Übungsleitung Nils de Carnee, Yeray Arcos Trigo, Kim Andre Kochtokrax Ort Wiese Rasen Termine
|
|||||||||||||||||||
Freitag | 17:30 – 19:00 | Fußball TW-Akademie | Hauptplatz Rasen | ||||||||||||||||
Fußball TW-AkademieTorwarttraining Infos Sportart:Fußball Übungsleitung Ismar Pojskic, Elis Pojskic Ort Hauptplatz Rasen Termine
|
|||||||||||||||||||
Freitag | 18:00 – 19:30 | Fußball B-Juniorinnen | Kunstrasen | ||||||||||||||||
Fußball B-JuniorinnenTraining Infos Sportart:Fußball Alter:13 – 15 Jahre Übungsleitung Muhammed Dökmeci Ort Kunstrasen Termine
|
|||||||||||||||||||
Freitag | 18:00 – 19:30 | Fußball C-Juniorinnen | Kunstrasen | ||||||||||||||||
Fußball C-JuniorinnenTraining Infos Sportart:Fußball Alter:13 – 1 Jahre Übungsleitung Jana Drücker, Jens Brinktrine, Andre Roggenkamp Ort Kunstrasen Termine
|
|||||||||||||||||||
Freitag | 18:30 – 20:00 | Fußball 1. Mannschaft | Kunstrasen Nebenplatz | ||||||||||||||||
Fußball 1. MannschaftTraining Infos Sportart:Fußball Alter:ab 18 Jahre Übungsleitung Marc Hunt Ort Kunstrasen Nebenplatz Termine
|
|||||||||||||||||||
Freitag | 19:00 – 20:30 | Fußball 2. Mannschaft | Kunstrasen Nebenplatz | ||||||||||||||||
Fußball 2. MannschaftTraining Infos Sportart:Fußball Alter:ab 18 Jahre Übungsleitung Michael Strothmann, Rene Riewenherm Ort Kunstrasen Nebenplatz Termine
|
|||||||||||||||||||
Freitag | 19:30 – 21:00 | Fußball A1 | Kunstrasen | ||||||||||||||||
Fußball A1Training Infos Sportart:Fußball Alter:17 – 19 Jahre Übungsleitung Gökhan Saron, Nils Gürtler, Guido Rodehutskors Ort Kunstrasen Termine
|
März 2025 - Februar 2026
- Keine Termine vorhanden
Deine Ansprechpartner
Du hast Fragen zur Mitgliedschaft, unseren Angeboten oder Trainingszeiten?
Dann melde dich gerne jederzeit bei uns.

Jasmin Singedonk
Paßwesen

Dejan Safaric
Jugendkoordinator

Anna Müller
Beisitzer

Michael Strothmann
Beisitzer

Elmar Kleinebrummel
Beisitzer