SV Spexard hat jetzt mehr als 3.000 Mitglieder!
Mit einem großen Festakt feiert der SV Spexard seinen 75. Geburtstag. Der Sportverein setzt ein Zeichen für Inklusion und Vielfalt im Sport

Das 3.000 Mitglied des SV Spexard Jannis Gröne wurde mit einem Fanpaket ausgestattet.
- 26.03.2025
Gütersloh. Das größte Geschenk machte sich der Sportverein Spexard zu seinem 75. Geburtstag selbst. Der Vorsitzende Volker Stickling präsentierte während des Festaktes zum Auftakt der Feierlichkeiten im Jubiläumsjahr das 3.000. Mitglied. Der zehnjährige Handballer Jannis Gröne wurde zur Überraschung der 150 geladenen Gäste im Spexarder Bauernhaus in die Familie der „Spechte“ aufgenommen.
Die starke Jugendabteilung des SV Spexard war in den zurückliegenden Jahrzehnten immer ein wichtiger Baustein der Vereinsentwicklung, die am 25. März 1950 mit 54 sportbegeisterten Fußballern im Spexarder Krug begann. Da passte es auch in die gelungene und kurzweilige Feierstunde, dass Laura Hantke, die stellvertretende Vorsitzende der Sportjugend von Nordrhein-Westfalen, die Grüße vom Kreis- und Landessportbund überbrachte. Die Lehrerin, die heute in Dortmund zu Hause ist, hat ihre Wurzeln beim SV Spexard. „Mit dem Kinderturnen bin ich als Dreijährige angefangen und später habe ich meine Leidenschaft für die Leichtathletik entdeckt. Der SVS hat mich geprägt und ich durfte als Übungsleiterin früh Verantwortung übernehmen“, erzählte Laura Hantke. Den Kontakt zu ihren Wurzeln hat die Sportfunktionärin nie vergessen. „Es hat sich viel entwickelt beim SV Spexard, aber die Kultur und Philosophie des Vereins hat sich nicht verändert und die Kinder- und Jugendarbeit genießt einen hohen Stellenwert. Ich werde nie vergessen, wo ich herkomme, und bin dem SVS sehr dankbar“. bedankte sich Laura Hantke bei der SVS-Familie für das entgegengebrachte Vertrauen.
Der Bürgermeister Matthias Trepper und der Erste Beigeordnete Henning Matthes überbrachten die Glückwünsche von Rat und Verwaltung und bedankten sich für das Engagement. „Das Leitbild des SV Spexard lautet: ,Sport für alle‘. Der SV Spexard steht für die Förderung von sportlicher Betätigung und sozialem Miteinander für Menschen jeden Alters, unabhängig von ihren individuellen Fähigkeiten und körperlichen Voraussetzungen“, sagte Trepper. „Wer hätte vor 75 Jahren an diese Entwicklung zu einem der größten Sportvereine im Kreis Gütersloh gedacht.“ Das Stadtoberhaupt lobte auch die Eigenleistung bei den Bauprojekten der vergangenen 25 Jahre. Mit der Inbetriebnahme der Spexarder Sporthalle vor 24 Jahren begann der Aufschwung des SV Spexard vom mittelgroßen Sportverein mit damals 1.500 Mitgliedern. „Der Verein strahlt heute über die ganze Stadt und die Identifikation mit dem Stadtteil ist riesig.“
Die Unterstützung der Stadt Gütersloh lobte Vereinsvorsitzender Volker Stickling in seiner Festrede. Ein besonderer Dank galt auch seinen Vorgängern Hubert Kötter und Franz Spexard, die mit ihrer Weitsichtigkeit die richtigen Entscheidungen zur Weiterentwicklung trafen und immer eine Vision für die Sportstätten hatten. „Unser Verein ist eine Erfolgsgeschichte, weil wir eine starke Gemeinschaft waren und sind. Wir wollen weiterwachsen und stehen für ein soziales Miteinander, Inklusion, Integration und Vielfalt. Dabei liegt mir der Breiten- und Gesundheitssport sehr am Herzen“, forderte Stickling auf, die Werte und Traditionen weiterzuleben. Aber auch die schwierigen Zeiten und Krisen der vergangenen zehn Jahre ließ der jetzt siebte Vorsitzende seit der Vereinsgründung nicht unerwähnt. „Die Umfunktionierung der Spexarder Sporthalle zur Flüchtlingsunterkunft, die Corona-Pandemie und der Rückzug der ersten Fußballmannschaft aus der Westfalenliga hinterließen ihre Spuren.“
Die Moderation des Festaktes lag in den Händen des Dritten Vorsitzenden Alexander Nolting. Für die musikalische Unterhaltung der geladenen Gäste, der Nachbarschaft und der Vertreter der örtlichen Vereine sorgte die Band Free Waves. Die Musik beim Freiburger Kreis, der Arbeitsgemeinschaft von Sportvereinen in Deutschland mit mehr als 3.000 Mitgliedern, darf der SV Spexard ab sofort mit aufdrehen. Die Aufnahme in diesen Kreis lag Volker Stickling besonders am Herzen. Am Gründungstag, dem 25. März, ging der Wunsch in Erfüllung.
(Text Markus Schumacher)